Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 167

Werbung

Technische Daten
Technische Daten
Versorgungsspannung
 
 
Anwendung
 
Messgenauigkeit
Auflösung
Umgebungsbedingungen
 
 
 
 
 
 
Gehäuse
 
 
 
Programmierung
Anzeige
Speicher
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
AC-Ausführung
DC-Ausführung
Einbauort
Höhe
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Installationskategorie
Verschmutzungsgrad
Typ
Maße
Werkstoff
 
 
AC 100 bis 240 V ± 10 %, 50/60 Hz, 55 VA max.
Sicherung FU3 = 2AG, 2 Amp, 250 V träge
DC 10 bis 30 V, 26 W max.
Sicherung FU2 = 3,75 A rückstellend (nicht vom Anwender
austauschbar)
Kompatibel mit Schüttstrommessern von Siemens oder
entsprechenden Modellen mit 1 oder 2 Wägezellen
Kompatibel mit Schüttstrommessern mit Differentialt‐
ransformator (LVDT), bei Verwendung einer optionalen
Schnittstellenkarte
0,1 % vom Messbereichsende
0,02 % vom Messbereichsende
Innen/außen
max. 2000 m
-20 bis 50 °C (-5 bis 122 °F)
Für Montage im Freien geeignet (Gehäuse IP65, Type 4X /
Nema 4X)
II
4
IP65 / Type 4X / NEMA 4X
285 mm x 209 mm x 92 mm B x H x T
(11.2" x 8.2" x 3.6" B x H x T)
Polycarbonat
Über örtlichen Tastenblock und/oder Dolphin Plus-Schnitt‐
stelle
Beleuchtetes 5 x 7 Punkt-Matrix-LCD mit 2 Zeilen, je 40 Zei‐
chen
Programm und Parameter im FLASH ROM gespeichert
(nicht flüchtig), Erweiterung über Dolphin Plus-Schnitt‐
stelle
Laufzeit-Zähler und Uhrzeiteinstellungen im RAM mit
Netzausfallschutz gespeichert, Batterietyp P/N BR2330
oder mit entsprechender 3V-Lithium-Batterie, Lebens‐
dauer 5 Jahre
13
167

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500