Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 59

Werbung

Wenn die Abweichung hoch ist (Siemens empfiehlt bei einem Wert ab drei), sollte geprüft
werden, wodurch sie verursacht wird.
Hinweis
Während diesem Schritt wird der Prozessverlauf mit einer Fortschrittsanzeige in % auf dem
Display angezeigt.
Falls
Wert des Vollpunkts zu niedrig.
Weiter mit Taste CLEAR.
Falls das Signal von Wägezelle oder LVDT zu schwach ist, überprüfen Sie, ob während dem Vollabgleich das
korrekte Testgewicht angebracht wurde.
Kalibrierung außerhalb des Bereichs
Abweichungsfehler:
Korrekten Anschluss von Wägezelle oder LVDT prüfen.
Dies ist ein Hinweis auf ein mechanisches Problem. P388, Erstvollabgleich, sollte vorsichtig
und erst nach einer gründlichen, mechanischen Überprüfung durchgeführt werden.
Die Ursache der erhöhten Abweichung muss gefunden und berichtigt werden. Anschließend
kann erneut ein Vollabgleich durchgeführt werden.
Wenn die Abweichung immer noch nicht akzeptabel ist, setzen Sie P388 auf 1, um einen
Erstvollabgleich zu aktivieren. Spätere Abweichungen beziehen sich nun auf diesen neu
eingestellten Vollpunkt.
Drücken Sie folgende Taste:
Vollabgleich. Aktueller Wert
Einstellungstest. Zum Start ENTER drücken
Beispiel: Vollabgleich akzeptiert und als aktueller Wert des Vollpunkts angezeigt.
Hiermit ist der Vollabgleich beendet. Entfernen Sie das Testgewicht und kehren in den RUN-
Modus zurück.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Neukalibrierung
6.3 Neukalibrierung
41440
59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500