Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

Inbetriebnehmen
5.4 Abgleich der Wägezellen
Kalibrierung beendet. Abweichung
Wert mit ENTER bestätigen
Abweichung vom letzten Nullabgleich. Bei einem Erstnullabgleich wurde zuvor noch kein Nullabgleich
durchgeführt, die Abweichung ist daher 0. Beispiel: neuer Wert des Nullpunkts, falls akzeptiert
Drücken Sie folgende Taste:
Nullabgleich. Aktueller Wert
Schüttstrommesser leeren. Zum Start ENTER drücken
Durch Akzeptieren des Nullpunkts kehrt das Programm auf den Start des Nullabgleichs
zurück. Ein neuer Nullabgleich kann durchgeführt werden oder weiter mit Vollabgleich.
Hinweis
Der Feuchtemesser wird während der Kalibrierung ignoriert.
5.4.2
Vollabgleich
Wenn als Kalibrierverfahren der Wert ECal (P002 = 3) gewählt wurde, darf das mitgelieferte
Testgewicht nicht angebracht werden. Lassen Sie den Schüttstrommesser leer laufen.
Hinweis
Für eine präzise und erfolgreiche Kalibrierung darf kein Material durch den Schüttstrommesser
fließen. Das Testgewicht muss angebracht sein.
Stoppen Sie den Materialfluss und bringen das Testgewicht gemäß den Anweisungen in der
Betriebsanleitung des Schüttstrommessers an.
Drücken Sie folgende Taste:
Vollabgleich Aktueller Wert
Einstellungstest. Zum Start ENTER drücken
Beispiel: aktueller Wert des Vollpunkts
46
0,00
551205
551205
0
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500