Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 47

Werbung

Drücken Sie folgende Taste:
Erstvollabgleich im Ablauf
Aktuelle Anzeige
Berechnung des Vollpunkts während der Kalibrierung
Die Dauer des Vollabgleichs hängt von der voreingestellten Zeit und der Kalibrierungsdauer
(P360) ab. Bei P360=1 dauert der Vollabgleich ca. 20 Sekunden.
Falls
Wert des Vollpunkts zu niedrig.
Weiter mit Taste CLEAR
• Signal von Wägezelle oder LVDT zu schwach. Überprüfen Sie, ob das richtige Testgewicht
während der Kalibrierung angebracht wurde.
• Prüfen Sie den korrekten Anschluss der Wägezelle oder des LVDT und stellen sicher, dass die
Transportsicherungen entfernt sind.
Kalibrierung beendet. Abweichung
Zum Start ENTER drücken
• Abweichung vom letzten Vollabgleich. Bei einem Erstvollabgleich wurde vorher noch kein
Vollabgleich durchgeführt, die Abweichung ist daher 0.
• Beispiel: neuer Wert des Vollpunkts, falls akzeptiert
Drücken Sie folgende Taste:
Vollabgleich. Aktueller Wert
Einstellungstest. Zum Start ENTER drücken
Beispiel: aktueller Wert des Vollpunkts
Durch Akzeptieren des Vollpunkts kehrt das Programm zum Start des Vollabgleichs zurück.
Ein neuer Vollabgleich kann durchgeführt oder der RUN-Modus aufgerufen werden. Vor
Rückkehr in den RUN-Modus muss das Testgewicht vom Schüttstrommesser entfernt und an
einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Hinweis
Der Feuchtemesser wird während der Kalibrierung ignoriert.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Inbetriebnehmen
5.4 Abgleich der Wägezellen
%
####
0,00
36790
36790
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500