Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 96

Werbung

PID-Regelung
8.5 Programmierung
10. Die beschriebene Methode „Closed-Loop-Regelung" erlaubt eine einfache
Inbetriebnahme. Weitere Einstellungen während dem Betrieb können jedoch erforderlich
sein.
8.5
Programmierung
Der SF500 ist softwaremäßig vorbereitet, jedoch muss zusätzlich zur Programmierung der
Parameter P001 bis P017 die Steuerfunktion speziell programmiert werden, um die Vorteile der
PID-Algorithmen zu nutzen.
Der SF500 bietet die Möglichkeit, zwei verschiedene PID-Regelungen (1 und 2) zu
programmieren. Die Regelung, die momentan programmiert wird, ist durch den Index an
der Parameternummer gekennzeichnet. Beispiel: P400–01 gibt an, dass die PID-Regelung für
System 1 aufgerufen ist.
Hinweis
Die Programmierung muss im manuellen PID-Modus durchgeführt werden.
Zugriff
P400-01 PID-System
Auswahl: 0-Aus, 1-Manuell, 2-Autom.
Wählen Sie 1-manuell zur Programmierung der PID-Parameter.
Aus: deaktiviert die PID-Parameter, P401 bis P418. Sie sind nicht zugänglich.
Manuell: Ausgang Regelung entspricht dem manuellen Ausgang P410.
Auto: aktiviert die PID-Steuerfunktion. Dies ist auch durch Drücken der folgenden Taste
möglich:
Hinweis
Für den mA Ausgang:
• mA Ausgang 2 (P201-02) ist normal für Regler 1 vorbehalten. Die Signalausgabe erfolgt an
Klemmen 1 und 2 des mA E/A-Moduls.
• mA Ausgang 3 (P201-03) ist normal für Regler 2 vorbehalten. Die Signalausgabe erfolgt an
Klemmen 3 und 4 des mA E/A-Moduls.
P201-02 mA Ausgang Betriebsart
96
E
0
E
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500