Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 137

Werbung

11.2.7
P119 Alarmsimulation
Mit dieser Funktion kann der Bediener eine Alarmbedingung simulieren: EIN oder AUS. Der
Normalbetrieb wird solange außer Kraft gesetzt, bis P119 wieder auf normal gesetzt wird.
Werte
P119
0
1
2
11.3
mA E/A-Parameter (P200 - P220)
Diese Parameter beziehen sich auf den mA Ausgang. Nähere Angaben finden Sie unter mA
Ausgang (Seite 78).
• mA Ausgang 1 befindet sich an den Klemmen 21/22 der Hauptplatine.
• mA Ausgänge 2 und 3, sowie die Eingänge 1 und 2 befinden sich auf dem E/A-Modul
(Option), das auf die Hauptplatine montiert wird.
Im Falle einer Zuweisung von mA Eingangs- und Ausgangsfunktionen auf PID-Regelung gilt
folgende Korrelation:
 
PID-Regelung 1
PID-Regelung 2
11.3.1
P200 mA Ausgangsbereich
Einstellung mA Bereich für den angewählten Ausgang 1 bis 3 (P200-01 bis -03).
Eingabe:
1 = 0 – 20 mA
2 = 4 – 20 mA
11.3.2
P201 mA Ausgang Betriebsart
Einstellung mA Ausgang Betriebsart für den angewählten Ausgang 1 bis 3 (P201-01 bis -03).
Eingabe:
1 = Durchsatzmenge
2 = PID-Regelung Ausgang
Gültig für Ausgänge 2 und 3, vorausgesetzt, das PID-System (P400) ist aktiviert.
1)
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Bedingung
normal
Alarm ein
Alarm aus
mA Eingang
1
2
f
f
1)
11.3 mA E/A-Parameter (P200 - P220)
Anzeige (Alarmfeld)
normal
ALM #
Leer
mA Ausgang
2
3
Parametrieren
137

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500