Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 101

Werbung

Batch-Funktion
Die Batch-Funktion (Chargen-Funktion) beim SF500 Betrieb kann als Transfer einer zuvor
festgelegten Materialmenge definiert werden.
Der Prozess integriert eine Zählfunktion (P560): Die Materialmenge wird von Null bis
zum programmierten Schaltpunkt (Sollwert) (P564) aufsummiert (Summierer 5). Sobald
das Material den Sollwert erreicht, schaltet ein Relais (RL1 bis 5), das auf die Batch-
Schaltpunktfunktion (P100 = 8) programmiert ist. Der Relaiskontakt dient als Verriegelung
für die Materialzufuhr, um die Charge zu beenden.
Ein weiteres Relais kann als Meldungsalarm (P100 = 7) programmiert werden. Es gibt
an, dass die Charge fast beendet ist. Das Relais schaltet, wenn das Material den
Meldeschaltpunkt (P567) erreicht (geeigneter Wert unterhalb des Batch-Schaltpunkts). Die
Meldefunktion wird über P566 vom Batch-Prozess ein-/ausgeschaltet.
Weitere Angaben zum Batch-Betrieb finden Sie unter:
• Anschlüsse
• Programmierung
• Betrieb
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
9
101

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500