Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 163

Werbung

Diagnose und Troubleshooting
12.1
Allgemein
1. Prüfen Sie folgende Punkte:
– Die Spannungsversorgung ist angeschlossen
– Auf dem LCD erscheint eine Anzeige
– Die Programmierung über den Tastenblock ist möglich.
2. Prüfen Sie anschließend die Steckerausgänge und ob die Anschlüsse korrekt sind.
3. Gehen Sie die Setup-Parameter P770 bis P779 einzeln durch und prüfen Sie, dass diese Werte
mit den Einstellungen im Computer, der zur Kommunikation verwendet wird,
übereinstimmen.
4. Schließlich sollte die Schnittstelle geprüft werden, die Sie auf dem Computer verwenden.
Manchmal kann das Problem durch Auswahl eines anderen Modbus-Treibers gelöst werden.
Ein einfacher, selbstständiger Driver, ModScan32 genannt, ist von Win-Tech auf www.win-
tech.com (www.win-tech.com) erhältlich. Dieser Driver hat sich zum Kommunikationstest
als sehr nützlich erwiesen.
12.2
Spezielle Fälle
F1: Ein Parameter des Siemens-Geräts soll eingestellt werden, bleibt aber unverändert.
A1:
a. Versuchen Sie, den Parameter über den Tastenblock einzustellen. Gelingt dies nicht, prüfen
Sie den Verriegelungsparameter (P000) und
b. Stellen Sie sicher, dass SW1 (Sicherheitsschalter) nicht in der linken Stellung ist.
Fehlercodes
Fehlercode
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
!
1
201
 
203
210
211
Codebezeichnung
Fehler - Wägezelle A & B
Err: 203
Überlauf externer Sum‐
mierer 1
Überlauf externer Sum‐
mierer 2
12
Nachricht/Maßnahme
Messwert zwischen
A & B > 20000, oder kein
Signal. Prüfen Sie die
Verkabelung.
Fehler Speichertest.
Wenden Sie sich an Sie‐
mens.
Erhöhen Sie die Auflö‐
sung.
Erhöhen Sie die Auflö‐
sung.
163

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500