Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 168

Werbung

Technische Daten
Eingänge
Wägezelle/LVDT-Karte
Auto Zero
mA
Zusatzeingänge
Ausgänge
mA
Wägezelle/LVDT-Karte
Externer Summierer 1
Externer Summierer 2
Relaisausgang
 
Das Gerät gibt beim Ein- und Ausschalten einen hohen Stromwert aus.
1)
Kommunikation
Zwei RS232-Schnittstellen
Eine RS485-Schnittstelle (isoliert)
Mit SmartLinx
®
kompatibel (siehe Optionen weiter unten)
Kabel
Eine Wägezelle/LVDT
 
 
168
Nicht abtastend
Abtastend
 
DC 0 – 45 mV pro Wägezelle/LVDT-Schnittstellenkarte
Potenzialfreier Kontakt von externem Gerät
Siehe optionales mA E/A-Modul
5 Digitaleingänge für externe Kontakte (Low = 0 V, High =
10 bis 24 V), jeweils programmierbar auf: Bildlauf, Reset
Summierer 1, Nullabgleich, Vollabgleich, Multi-Vollabgleich,
Drucken, Batch Reset oder PID-Funktion.
 
1 programmierbarer 0/4 - 20 mA Ausgang
satzmenge und Ausgabe der Durchsatzmenge
Optisch isoliert
0,1% von 20 mA Auflösung
750 Ω max. Bürde
Siehe optionales mA E/A-Modul
DC 10 V kompensiert für LVDT-Schnittstellenkarte oder Deh‐
nungsmessstreifen, max. 2 Wägezellen, max. 150 mA
Kontaktschließzeit 10 - 300 ms
Halbleiterrelais, Nennleistung DC 30 V, 100 mA max
Max. Einschaltwiderstand des Kontakts = 36 Ω
Max. Leckage im ausgeschalteten Zustand = 1 uA
Kontaktschließzeit 10 - 300 ms
Halbleiterrelais, Nennleistung AC/DC 240 V,
100 mA max
Max. Einschaltwiderstand des Kontakts = 36 Ω
Max. Leckage im ausgeschalteten Zustand = 1 uA
5 Alarm-/Kontrollrelais, 1 Schließkontakt pro Relais, Nenn‐
leistung 5 A, AC 250 V, ohmsche Last
 
 
 
 
 
Typ Belden 8404, 4-adrig abgeschirmt, 0,5 mm² (20 AWG)
oder entsprechende Größe, 150 m (500 ft) max.
Typ Belden 9260, 6-adrig abgeschirmt, 0,5 mm² (20 AWG)
oder entsprechende Größe, 300 m (1000 ft) max.
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
, für Durch‐
1)
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500