Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 152

Werbung

Parametrieren
11.9 Summierung (P619 – P648)
2 = Manuell
Bsp. für eine automatische Batch-Voreinstellung
 
Schaltpunkt (Sollwert)
11.8.6
P569 Manueller Batch-Voreinstellungsbetrag
Geben Sie einen Wert ein, der das Relais des Sollwerts an einem bekannten Wert unterhalb des
Schaltpunkts (P564) zum Schalten bringt. Damit kann das Zufuhrsystem mit jeder Charge
geleert werden. Der Wert der manuellen Voreinstellungseingabe spiegelt im Allgemeinen das
im Zufuhrsystem zurückgebliebene Material wieder.
Beispiel:
Schaltpunkt (Sollwert) = 1000
Manuelle Voreinstellung = 50
Das Relais des Sollwerts wird aktiviert, wenn der Batch-Summierer den Wert 950 erreicht.
11.8.7
P598 Prozentwert Vollpunktkorrektur
Zugriff nur über manuelle Vollpunktkorrektur (P019) bei Auswahl von Prozent Veränderung (1).
Siehe % Veränderung (Seite 49).
11.9
Summierung (P619 – P648)
Folgende Parameter beziehen sich auf die Verwendung der Summierer des SF500. Siehe auch
Betrieb \ Summierung (Seite 79).
11.9.1
P619 Minimalmengenunterdrückung Summierung
Legt den Grenzwert in Prozent des Referenzwerts Durchsatzmenge fest, unter dem keine
Summierung erfolgt. (f = 3,0)
Der Wert 0 ist vorbehalten, um sowohl eine negative als auch eine positive Summierung
zu ermöglichen. Eingabe Minimalmengenunterdrückung in % des Referenzwerts
Durchsatzmenge; Bereich: 0 bis 25%.
152
Voreinstellung
Summe
1. Batch
1000
1000
1050
2. Batch
1000
950
990
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
3. Batch
1000
960
1000
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500