Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 121

Werbung

Hinweis
Das Register der Zeitzone dient lediglich als Referenz und hat keinen Einfluss auf den Betrieb des
SF500.
Prozesswerte (R41.010 – R41.048)
Durchsatzmenge und Summierung (R41.010 – R41.019)
Die zugeordneten Register liefern die Messwerte für Durchsatzmenge, Summierer 1 und 2 in
Maßeinheiten entsprechend der Anzeige auf dem Display des SF500.
Gerätezustand (41.020 – 41.020)
Das Gerätezustandswort gibt Feedback über den aktuellen Betriebszustand des Produkts.
Jedes Bit gibt den Zustand eines anderen Produktteils an. Einige Teile schließen sich
gegenseitig aus, andere nicht. Der Zustand sollte zur Überprüfung aller Befehle vom Gerät
geprüft werden.
Bit-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Befehlssteuerung (41.022)
Mit dem Wort Befehlssteuerung wird das Gerät gesteuert. Jedes Bit gibt Zugang auf einen
Befehl oder Zustand, als ob der Benutzer den Tastenblock benutzen würde.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Beschreibung
PID 1 Modus
PID 1 Einfrieren
PID 1 Schaltpunktquelle Örtlich
PID 2 Modus
PID 2 Einfrieren
PID 2 Schaltpunktquelle Örtlich
Nullabgleich
Vollabgleich
-
-
-
-
Schreib-Privilegien
System konfiguriert
Modus
Summierung
10.5 Modbus RTU/ASCII-Protokoll
Bit gelöscht
Manuell
Nein
Manuell
Nein
Nein
Nein
-
-
-
-
Nein
Nicht konfiguriert
Kalibriermodus
Keine Summierung
Kommunikation
Bit gesetzt (1)
Automatisch
Ja
Entfernt
Automatisch
Ja
Entfernt
Im Ablauf
Im Ablauf
-
-
-
-
Ja
Ja
RUN-Modus
Summierung
121

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500