Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 134

Werbung

Parametrieren
11.2 Relais-/Alarmfunktion (P100 – P117)
11.1.11
P080 Anzeigedämpfung
Einstellung der Reaktionszeit, mit der die Anzeigewerte und Ausgänge (Alarm und mA) auf
Änderungen ansprechen. Siehe Abschnitt Betrieb (Seite 77).
Hinweis
Die Auswirkung der Dämpfungsfunktion (P080-01) auf den mA Ausgang kann durch den
Parameter Dämpfung (P220) umgangen werden.
Je größer der Dämpfungswert, desto langsamer die Reaktion.
Eingabe Dämpfungswert, Bereich 0,000
11.1.12
P081 Bildlaufmodus der Anzeige
Blättern durch die Anzeige im RUN-Modus: manuell durch Drücken von ALT DISP, wenn die
Eingabe AUS gewählt ist, oder automatisch bei der Eingabe ‚EIN'.
Eingabe:
0
= AUS
f
1 = EIN
11.2
Relais-/Alarmfunktion (P100 – P117)
Diese Parameter beziehen sich auf die Relais-/Alarmfunktion. Siehe Abschnitt Betrieb (Seite 77).
11.2.1
P100 Relaisfunktion
Einstellung der Funktion für das angewählte Relais, Relais 1 bis 5 (P100-01 bis -05).
Hinweis
• Um das Diagnose-Relais zurückzusetzen, muss der SF500 zwischen PROGRAMMIER-
und RUN-Modus hin- und hergeschaltet werden.
• Zum Rücksetzen der Batch-Relais ist der Batch-Summierer zurückzusetzen.
Eingabe:
0 = AUS
1 = Durchsatzmenge
2 = Diagnose
3 = PID-01 Abweichung vom Schaltpunkt
4 = PID-01 Abweichung vom Schaltpunkt
134
f
– 999.
f
1
1
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500