Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

4.3
Optionale Einschübe
4.3.1
SmartLinx-Modul
Die Software/Hardware des SF500 eignet sich für das optionale Siemens SmartLinx-
Kommunikationsmodul. Dieses dient als Schnittstelle zu einem gängigen, industriellen
Kommunikationssystem.
Das SmartLinx-Modul ist nicht in jedem Fall im Lieferumfang des SF500 enthalten, kann
jedoch nachträglich eingebaut werden.
Bitte beachten Sie folgende Anweisungen, wenn Sie ein SmartLinx-Modul installieren oder
austauschen möchten.
Installation
1. Trennen Sie die Strom- und Spannungsversorgung des SF500.
2. Öffnen Sie den Deckel.
3. Passen Sie die Verbindungsteile zusammen, installieren das Modul und befestigen es mit den
beiden mitgelieferten Schrauben.
4. Verlegen Sie das Kommunikationskabel entlang der rechten Seite der Gehäusewand bis zum
SmartLinx-Modul. Dadurch werden Störungen verringert.
Hinweis
Prüfen Sie in der Dokumentation zu SmartLinx, ob eventuell Hardware-Einstellungen nötig
sind, bevor Sie den Deckel schließen.
5. Schließen Sie den Deckel.
6. Legen Sie die Strom-/Spannungsversorgung an den SF500 an.
Siehe
• SmartLinx-Modul in Kapitel Technische Daten (Seite 167)
• P750 – P769 SmartLinx-modulspezifische Parameter in diesem Handbuch unter P750 – P769
SmartLinx®-modulspezifische Parameter (Seite 158)
• SmartLinx-Handbuch für die Verdrahtung
4.3.2
mA E/A-Modul
Die Software/Hardware des SF500 eignet sich für das optionale mA E/A-Modul. Das mA E/A-
Modul liefert 2 programmierbare 0/4-20 mA Ausgänge, 2 programmierbare 0/4-20 mA
Eingänge und eine nominale DC 24 V Spannungsversorgung für Geräte mit Schleifenspannung.
Das mA E/A-Modul ist nicht in jedem Fall im Lieferumfang des SF500 enthalten, kann jedoch
nachträglich eingebaut werden.
Bitte beachten Sie folgende Anweisungen, wenn Sie ein mA E/A-Modul installieren möchten.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Einbauen/Anbauen
4.3 Optionale Einschübe
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500