Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 109

Werbung

Werte
0
Keine
f
1 Geradzahlig
2 Ungerade
10.3.5
P774 Datenbits
Anzahl der Datenbits pro Zeichen für den angewählten Port 1 bis 3 (P774-01 bis -03):
Hinweis
Bei Verwendung von Port 2 sind 8 Datenbits zu verwenden.
Werte
5 bis 8 (f = 8)
10.3.6
P775 Stoppbits
Anzahl der Bits zwischen den Datenbits für den angewählten Port 1 bis 3 (P775-01 bis -03).
Werte
1 oder 2 (f = 1)
10.3.7
P778 Angeschlossenes Modem
Einstellung Port 1 (P778-01) für Verwendung eines externen Modems.
Jedes angeschlossene Modem muss so eingestellt werden, dass eingehende Anrufe
automatisch beantwortet werden. Der SF500 nimmt keine automatische Konfiguration des
Modems vor.
Autobaud (durch P778=1 aktiviert)
Bei Einschalten des SF500 oder Ablauf der Modem Ruhezeit P779 werden drei
Wagenrückläufe an das Modem gesendet. Dies ermöglicht ihm, seinen seriellen Anschluss
auf P772, Baudrate, einzustellen.
Bei Anschluss eines Modems mit einer anderen Baudrate versucht der SF500 dessen Rate,
und nicht den Wert aus P772 zu verwenden. Zur Fehlersuche kann die Modem-Baudrate
zur Einstellung auf die im SF500 eingestellte Geschwindigkeit hart-kodiert werden. Weitere
Informationen zur Bestimmung der Baudrate finden Sie in der Modem-Dokumentation.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Protokoll
Modbus RTU
Modbus ASCII
Dolphin Plus
10.3 Konfiguration der Kommunikations-Ports
Wert P774
8
7 oder 8
7 oder 8
Kommunikation
109

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500