Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 57

Werbung

6.3.4
Auto Zero
Verwenden Sie die Funktion 'Auto Zero', um bei Stopp des Materialflusses automatisch einen
Nullabgleich durchzuführen.
Mit der Funktion 'Auto Zero' wird im RUN-Modus unter folgenden Bedingungen ein
automatischer Nullabgleich durchgeführt:
• Der Auto Zero-Eingang (Klemmen 29/30) ist geschlossen; Brücke oder Fernkontakt
• Die Durchsatzmenge liegt zwischen +2% und –2% des Referenzwerts Durchsatz (P011)
• Zustand von Klemme und Durchsatz stimmen für mind. einen Kalibrierungszeitraum überein
(P360)
Die Anzeige der Durchsatzmenge wird durch die Auto Zero-Routine unterbrochen.
Durchsatzmenge
Summierung 1:
(AZ blinkt auf)
Hinweis
t/h entspricht metrischen Tonnen pro Stunde
Kalibrierung beendet. Abweichung
Wert des Auto Zero
Beispiel: Typische Werte für Nullpunkt und Abweichung
Die Funktion 'Auto Zero' dauert einen oder mehrere Kalibrierzeiträume (P360). Wenn
während dieser Zeit eine der Bedingungen nicht mehr erfüllt wird, dann wird der Auto
Zero abgebrochen und die Anzeige im RUN-Modus aufgenommen. Die Summierung bleibt
erhalten. Nach einem Kalibrierzeitraum startet ein neuer Auto Zero, vorausgesetzt die
Bedingungen für Eingang und Durchsatzmenge werden erfüllt.
Beträgt die resultierende Nullabweichung weniger als insgesamt 2% vom letzten
Nullabgleich, der vom Bediener gestartet wurde, so wird der Auto Zero akzeptiert.
Bei einer Abweichung von mehr als 2% erscheint eine Fehlermeldung. Die Fehlermeldung
verschwindet nach fünf Sekunden, aber ein auf Diagnose programmiertes Relais bleibt
solange in Alarm, wie die Bedingungen des Auto Zero erfüllt werden.
Wenn die Materialzufuhr während der Funktion Auto Zero wieder aufgenommen wird, bricht
der Nullabgleich ab und die Summiererfunktion läuft dort wieder an, wo sie unterbrochen
wurde.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
0,00 t/h
0,00 Tonnen
0,0
551410
Neukalibrierung
6.3 Neukalibrierung
AZ
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500