Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 64

Werbung

Neukalibrierung
6.3 Neukalibrierung
Drücken Sie folgende Taste:
Programmierung Zusatzeingang 2 (Klemme 25) zusammen mit Zusatzeingang 1:
Kontaktzustand wird als Auswahl von Vollpunkt 3 und 4 interpretiert.
Bei Verwendung von Vollpunkt 5, 6, 7 und/oder 8:
Zugriff auf P270 und Aufruf des Bearbeitungsmodus (bei Verwendung der Vollpunkte 5
bis 8)
P270-03 Funktion Zusatzeingang
Auswahl Funktion [0-13]
Drücken Sie folgende Taste:
Programmierung Zusatzeingang 3 (Klemme 26) zusammen mit Zusatzeingang 1 und 2:
Kontaktzustand wird als Auswahl von Vollpunkt 5, 6, 7 und 8 interpretiert. Eine Fernauswahl
kann erst nach Durchführung eines Vollabgleichs aktiviert werden. Die Auswahl vom
Erstvollpunkt muss über Parameter P365, Multi-Vollabgleich, erfolgen.
Betrieb
Nach Beenden des Vollabgleichs, drücken Sie folgende Taste, um in den Run-Modus
zurückzukehren.
Durchsatzmenge kg/h
Summierung 1:
Beispiel: Wenn kein Material durchfließt, ist die aktuelle Durchsatzmenge 0 und es wurde kein Material
summiert.
Bei Änderung des beförderten Materials wechselt der Multi-Vollabgleich auf die
entsprechende Einstellung. Dazu wird entweder der Wert in P365 angepasst oder die
entsprechenden Kontakte, die an die programmierten Zusatzeingänge angeschlossen sind,
geschlossen.
Vollabgleich
1
2
3
4
5
64
0,00 kg/h
0,00 kg
Zusatzeingang
Aux 1
E
0
Multi-Vollabgleich 2
Multi-Vollabgleich
Auswahl Aux 2
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Multi-Vollabgleich
Auswahl Aux 3
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500