Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 133

Werbung

JJJJ = Jahr
MM = Monat, 01 – 12
TT = Tag, 01 – 31
Bsp. 1999-03-19 (19. März, 1999)
11.1.7
P009 Uhrzeit
Eingabe der aktuellen Uhrzeit im 24-Stunden Format hh-mm-ss.
Es gilt:
hh = Stunde
mm = Minute
ss = Sekunde
11.1.8
P011 Referenzwert Durchsatzmenge
Legt den Referenzwert für die maximale Durchsatzmenge des Schüttstrommessers fest.
(f = 0,00)
Eingabe des Referenzwerts Durchsatzmenge in der gewählten Einheit (P005).
11.1.9
P017 Testwert Durchsatz
Bestimmt die Bezugsdurchsatzmenge bei Durchführung eines Vollabgleichs. (f = 0,00)
Eingabe des Testwerts nach Berechnung entsprechend der zugehörigen Betriebsanleitung
des Schüttstrommessers.
11.1.10
P019 Manuelle Vollpunktkorrektur
Dieser Parameter ermöglicht eine Korrektur des Vollabgleichwerts (f = 0).
Der einzugebende Wert wird durch Materialtests ermittelt. Die Eingabe erfolgt entweder als
Berechnung des Prozentwerts der Veränderung in P598 oder als Gewicht vom Materialtest.
Eingabe:
1 = % Veränderung
2 = Materialtest
Siehe Abschnitt Neukalibrierung (Seite 53).
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Parametrieren
11.1 Inbetriebnahme (P001 ... P017)
133

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500