Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 138

Werbung

Parametrieren
11.3 mA E/A-Parameter (P200 - P220)
11.3.3
P204 mA Ausgang Durchschnittswert
Einstellung des Zeitabschnitts, in Sekunden, in dem die Durchsatzmenge für Ausgang 1
gemittelt wird.
Die momentanen mA Werte werden für die eingestellte Zeit gemittelt. Dieser
Durchschnittswert gilt dann während dem nächsten Zeitabschnitt als Ausgang, während ein
neuer Durchschnittswert berechnet wird.
Eingabe:
0 = AUS
1 – 999 = Zeitabschnitt zur Mittelwertbildung
11.3.4
P212 mA Ausgang Min. Wert Begrenzung
Einstellung des Minimalwerts für den angewählten Ausgang 1 bis 3 (P212-01 bis -03).
Beschränkt den unteren mA Bereich (0 oder 4 mA) auf einen minimalen Ausgangswert (f = 3,80).
Eingabe Grenzwert, Bereich 0 – 22.
11.3.5
P213 mA Ausgang Max. Wert Begrenzung
Einstellung des Maximalwerts für den angewählten Ausgang 1 bis 3 (P213-01 bis -03).
Beschränkt den oberen mA Bereich (20 mA) auf einen maximalen Ausgangswert (f = 22,00).
Eingabe Grenzwert, Bereich 0 – 22.
11.3.6
P214 4 mA Ausgang Feinabgleich
Abgleich des 4 mA Ausgangswerts für den angewählten Ausgang 1 bis 3 (P214-01 bis -03).
Abgleich des Ausgangswerts auf ein Milliamperemeter oder ein anderes externes mA
Eingangsgerät.
Durchlauf des Abgleichwerts (vor- oder rückwärts).
11.3.7
P215 20 mA Ausgang Feinabgleich
Abgleich des 20 mA Ausgangswerts für den angewählten Ausgang 1 bis 3 (P215-01 bis -03).
Abgleich des Ausgangswerts auf ein Milliamperemeter oder ein anderes externes mA
Eingangsgerät.
Durchlauf des Abgleichwerts (vor- oder rückwärts).
138
f
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500