Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 141

Werbung

Wert
13
14
15
Hinweis
Vor Anwendung der Online-Kalibrierung müssen P100, P255, P355, P356 und P357 eingestellt
werden.
Eingabe:
0 = AUS
1 = Anzeigenwechsel
2 = Reset Summierer 1
3 = Nullabgleich
4 = Vollabgleich
5 = Drucken
6 = Auswahl Multi-Vollabgleich
7 = Nicht belegt
8 = Reset Batch
9 = PID Halten
10 = PID-Schaltpunktquelle
11 = PID-Modus
12 = Externer Alarm
13 = Fernkommunikation Schreiben
14 = Online-Kalibrierung starten
15 = Neuen Vollabgleich Online-Kalibrierung akzeptieren
1)
Bei Programmierung des SF500 auf Multi-Vollabgleich wird die Nummer des Multi-
Vollpunkts (entsprechend P365) durch den Zustand des Zusatzeingangs bestimmt. Eingang 1
ist für die Auswahl von Multi-Vollabgleich 1 und 2 reserviert. Eingang 2 ist für die
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Funktion
Fernkommunikation
Schreiben:
Online-Kalibrierung
starten:
Vollabgleich Online-Ka‐
librierung akzeptiert:
f
1
11.3 mA E/A-Parameter (P200 - P220)
Symbol
2
Parametrieren
Beschreibung
Tastenblock / Dolphin
Plus-Schreibfunktion
(Programm) aktiviert;
SmartLinx
/ externes Ge‐
®
rät Schreibfunktion (Pro‐
gramm) aktiviert
Eingangskontakt wird
kurz geschlossen: On‐
line-Kalibrierung startet.
Eingangskontakt wird
kurz geschlossen: Ab‐
weichung Online-Kalib‐
rierung akzeptiert.
141

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500