Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 107

Werbung

10.3
Konfiguration der Kommunikations-Ports
Die Einstellung der Kommunikations-Ports des SF500 erfolgt durch eine Reihe von Parametern
mit Schnittstellenindex (P770 – P789).
Index der Kommunikationsparameter:
Hinweis
• Änderungen dieser Parameter werden erst wirksam, nachdem das Gerät aus- und wieder
eingeschaltet wurde.
• f zeigt Werkseinstellungen an
10.3.1
P770 Serielle Protokolle
Kommunikationsprotokoll, das zwischen dem SF500 und anderen Geräten für den angewählten
Port 1 bis 3 (P770-01 bis -03) verwendet wird.
Der SF500 ist mit dem herstellerspezifischen Datenformat Dolphin von Siemens und dem
international anerkannten Modbus-Standard im ASCII- und RTU-Format kompatibel. Die
Direktanbindung eines Druckers ist ebenfalls möglich.
Das Siemens-Protokoll ist mit der Konfigurationssoftware Dolphin Plus kompatibel.
Weitere Informationen über dieses Produkt finden Sie auf der Siemens Website
Prozessautomatisierung (http://www.siemens.com/processautomation/).
Das Modbus-Protokoll ist ein offener Standard, der durch AEG Schneider Automation
Inc. entwickelt wurde. Nähere Angaben dazu finden Sie auf der Website Modicon
www.modicon.com/).
Weitere Protokolle sind mit den optionalen SmartLinx®-Karten verfügbar.
Werte
0
f (01 und 02)
1
f (03)
2 Serielles Modbus-ASCII-Slave-Protokoll
3 Serielles Modbus-RTU-Slave-Protokoll
4 Drucker
Hinweis
Für den Druckerbetrieb muss sich der SF500 im RUN-Modus befinden.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Port
1
2
3
Kommunikation deaktiviert
Siemens Milltronics „Dolphin"-Protokoll
10.3 Konfiguration der Kommunikations-Ports
Beschreibung
RS-232, Klemmen 31 bis 34
RS-485, Klemmen 35 bis 40
RS-232, RJ-11 modulare Telefonbuchse
Kommunikation
(http://
107

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500