Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 20

Werbung

Sicherheit
WARNUNG
Entfernen Sie keine Systemabdeckungen oder Kabel von diesem Gerät, sofern Sie in dieser
Gebrauchsanweisung nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden. Im Inneren dieses Geräts liegen
hohe elektrische Spannungen an. Das Entfernen von Systemabdeckungen oder Kabeln kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG
Fassen Sie weder die Kontakte des C-Bogenstativkabels der mobilen Betrachtungsstation noch den
Mittelkontakt des Video-/USB-Anschlusses an, wenn Sie den Patienten berühren. Kontaktstifte
können niedrige Spannungen aufweisen, die berührungssicher sind, aber dem Patienten schaden
können.
WARNUNG
Berühren Sie nicht die Kontakte des C-Bogenstativkabels der mobilen Betrachtungsstation direkt
nach Ausschalten des Systems; es kann noch eine Restspannung vorhanden sein.
WARNUNG
Beim Austausch der Anzeigelampe für Röntgenstrahlung an der mobilen Betrachtungsstation
müssen Sie darauf achten, die elektrischen Kontakte und den Patienten nicht gleichzeitig zu
berühren. Kontaktstifte können niedrige Spannungen aufweisen, die berührungssicher sind, aber dem
Patienten schaden können.
WARNUNG
Verwenden Sie dieses Gerät nur in Räumen oder Bereichen, welche die Anforderungen aller
geltenden Gesetze (oder Verordnungen) zur elektrischen Sicherheit für Produkte dieser Art erfüllen.
WARNUNG
Trennen Sie dieses Gerät vor dem Reinigen, Desinfizieren oder Sterilisieren immer von der
Stromversorgung, um Stromschläge zu vermeiden.
Kabel
Zum Anschluss der Systemteile dürfen unter keinen Umständen Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel verwendet werden. Diese Kabel können die elektrische Sicherheit des Systems
beeinträchtigen, insbesondere bei Geräten im Untersuchungsraum am Patienten.
2.4.1
Potenzialausgleichsanschluss
Das Gerät verfügt zur Sicherheit des Patienten über einen Potenzialausgleichsanschluss (Erdung) und
ein Anschlusskabel.
WARNUNG
Dieses Gerät darf nur in Bereichen betrieben werden, welche die dafür geltenden Normen, wie z.B.
den US National Electrical Code, zur elektrischen Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen
erfüllen. IEC 60601 enthält auch Richtlinien für Äquipotentialanschlüsse (Erdung).
WARNUNG
Potentialausgleichanschluss zwischen Patiententisch und C-Bogen-System verwenden.
Dem System liegt ein gelb-grünes Kabel für den Potenzialausgleichsanschluss zwischen dem C-
Bogenstativ und dem Patiententisch bei. Der Anschlusspunkt ist mit dem Symbol für
Potenzialausgleichsanschlüsse (Erdung) gekennzeichnet.
Das C-Bogenstativ und der Patiententisch können auch an eine im Krankenhaus dafür vorgesehene
Masseschiene angeschlossen werden.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
20
Elektrische Sicherheit
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661