Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 157

Werbung

Bedienung
Tipps
Durchlauf schützen
Drucken und Exportieren
Löschen ausgewerteter Untersu-
chungen
Bilder und Masken schützen
Schutz von Bildern aufheben
Arbeitsbereich direkt vergrößern
Arbeitsbereich vor der Untersu-
chung vergrößern
Maximale Durchlaufgröße
Funktionskonzept
HINWEIS
Vor dem Start eines Durchlaufs wird die verfügbare Speicherkapazität nicht angezeigt. Der gesamte
Arbeitsbereich kann zum Speichern von Bildern eines jeden Durchlaufs verwendet werden.
Durchläufe, bei denen mehr als 999 Bilder gespeichert werden müssen, fallen nicht in den
normalen Anwendungsbereich dieses Geräts.
5.21.2
Parken eines Bilds auf dem Referenzmonitor
1
Zum Parken eines Bilds auf dem Referenzmonitor führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Das auf dem Untersuchungsmonitor angezeigte Bild wird auf den Referenzmonitor kopiert.
5.21.3
Automatisches Parken
Durch Aktivieren der Funktion Auto park (Automatisch parken) wird das Bild auf dem
Untersuchungsmonitor nach jeder Aufnahme automatisch auf den Referenzmonitor kopiert.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Da die maximale Länge eines Durchlaufs 999 beträgt, ist auch die Durchlaufzeit (bis
zum Überschreiben) beschränkt.
Drücken Sie auf dem Tastenfeld der mobilen Betrachtungsstation die Taste Park (Parken).
Tippen Sie auf dem C-Bogenstativ-Touchscreen auf Park (Parken).
Drücken Sie die Taste Park (Parken) auf der Fernbedienung.
Wenn im Übersichtsbildschirm die Option One image per run (Ein Bild pro Dur-
chlauf) ausgewählt ist, wird der gesamte Durchlauf geschützt, wenn das Bild in
der Übersicht geschützt ist.
Drucken oder exportieren Sie Bilder so bald wie möglich, damit sie gedruckt oder
exportiert sind, bevor sie überschrieben werden können.
Löschen Sie ausgewertete Untersuchungen so bald wie möglich, um Überschrei-
bungen und die Offenlegung von Patienteninformationen zu vermeiden.
Handelt es sich bei dem geschützten Bild um ein subtrahiertes Bild, werden so-
wohl Maske als auch Bild geschützt.
Drücken Sie bei geschützten Bildern bzw. Durchläufen erneut die Taste Protect
(Schützen), um den Schutz aufzuheben.
Wenn das Uhrensymbol zur Warnung vor dem Überschreiben angezeigt wird,
kann der Arbeitsbereich sofort vergrößert werden, indem Durchläufe oder Bilder
geschützt werden. Frühere Untersuchungen werden gelöscht.
Der Arbeitsbereich kann durch das Löschen älterer (geschützter) Untersuchungen
vergrößert werden. Es ist generell ratsam, Untersuchungen zu löschen, wenn sie
nicht mehr benötigt werden.
Die maximal zulässige Anzahl von Bildern in einem Durchlauf beträgt 999. Wird
diese Anzahl überschritten, werden die ersten Bilder überschrieben. Zuvor wird
jedoch zur Warnung ein Uhrensymbol mit der verbleibenden Zeit bis zum Übers-
chreiben angezeigt.
Der vorkonfigurierte Durchlaufpuffer des Arbeitsbereichs, der nicht geschützt wer-
den kann (siehe
Anpassen (Seite
beschriebenen Methoden zur Bildspeicherverwaltung, dass stets genügend Spei-
cherkapazität verfügbar ist.
157
Bildschutz und Bildspeicherverwaltung
49)), gewährleistet in Verbindung mit den oben
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661