Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 70

Werbung

Systemüberblick
Abbildung 32 Kardiologisch-Erweiterungsetikett auf der Konsole des C-Bogenstativs
Diese Erweiterung bietet die optimale Unterstützung für kardiologische Verfahren wie die Platzierung
von Herzschrittmachern. Die optimierte hohe Pulsfrequenz von maximal 30 Bildern pro Sekunde
ermöglicht scharfe Bilder von sich schnell bewegenden anatomischen Strukturen im
Untersuchungsbereich.
4.3.16
Multi-Modality Viewer
Mit dem Multi-Modality Viewer (Multi-Modality Viewer) können Sie zuvor erfasste Bilder und
präoperative Bilder von einer DICOM-Quelle, einem angeschlossenen tragbaren Medium oder einem
DICOM-Netzwerkgerät importieren.
Diese Bilder stammen aus verschiedenen Modalitäten und unterstützen Formate wie XA-, SC-, CT-,
Ultraschall- und MR-Bilder
Sie können importierte Bilder mit den folgenden Anzeigefunktionen zur Anzeige auswählen:
Einzelbildanzeige (alle Bildtypen)
MIP (CT/MR-Bilder)
MPR (CT/MR-Bilder)
Run-Loop (XA-Bilder)
Dieser Multi-Modality Viewer (Multi-Modality Viewer) steht auf dem Referenzmonitor zur Verfügung.
Der Benutzer kann importierte Daten manuell löschen. Weitere Informationen finden Sie unter
Importieren von externen Daten (Seite
4.3.17
Externes Video
Über die optionale Funktion zur Anzeige externer Videoquellen können Sie externe Videoquellen auf
dem Referenzmonitor anzeigen.
Wenn Ihr System über die optionale Funktion zur Anzeige externer Videoquellen verfügt, sind an der
Anschlusstafel der mobilen Betrachtungsstation zusätzliche Anschlüsse vorhanden und im Dialogfeld
zur Systemeinrichtung sind zusätzliche Auswahlmöglichkeiten verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Systemeinrichtung (Seite 42)
Anschlusstafel der mobilen Betrachtungsstation (Seite 61)
Anzeigen externer Videoquellen (Seite 196)
4.3.18
Umriss-Werkzeug
Das optionale Umriss-Werkzeug kann verwendet werden, um Markierungen auf einem Bild zu zeichnen,
auf dem sie während eines Verfahrens nützlich sein können, zum Beispiel während der Gefäßchirurgie
zur Markierung von Gefäßästen und zur Stentpositionierung auf Live-Durchleuchtungsbildern. Weitere
Informationen über das Umriss-Werkzeug finden Sie unter
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
102).
Umriss-Werkzeug (Seite 193)
70
Optionen
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661