Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 188

Werbung

Bedienung
Hochfrequenzstörungen
Signalblockierung
Überlastung der drahtlosen Bandbreite
Unzureichende Abdeckung des Zugriffspunktes
Nicht funktionierende Zugriffspunkte als Folge von Wartungsmaßnahmen oder Manipulation
Chirurgische HF-Messer
Wir empfehlen zusätzlich eine drahtgebundene Verbindung zur Verfügung zu stellen, die als Alternative
bei Störungen des drahtlosen Netzwerks genutzt werden kann. Zum Wechseln von einer
Netzwerkverbindung zu einer drahtgebundenen Verbindung gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie die WLAN-Option aus. Weitere Informationen finden Sie unter
der drahtlosen Netzwerkverbindung (Seite
Schließen Sie die kabelgebundene Verbindung des Krankenhauses an den Netzwerkport des
Krankenhauses an.
Abbildung 106 Anschlusstafel der mobilen Betrachtungsstation – Netzwerkports
Legende
1
2
Schulung und Support
Es liegt in der Verantwortung des Krankenhauses die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Die IT-Mitarbeiter des Krankenhauses müssen in der Konfiguration der Netzwerk-Hardware
geschult werden, damit sie die hier beschriebenen Anforderungen an die Netzwerksicherheit erfüllt.
Das klinische Personal muss in Bezug auf die hier beschriebenen Risiken geschult werden und
erfahren, wie sie vermieden werden können.
Damit ein Krankenhaus diese Verpflichtung erfüllen kann, werden zusätzliche Dokumente (Handbücher)
zur Verfügung gestellt sowie IT-Support von Philips Medical Systems angeboten. Informationen hierzu
erhalten Sie von Ihrer Philips Vertretung vor Ort.
HINWEIS
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Krankenhausnetzwerkport
Wartungs-Verbindungsport
Es liegt in der Verantwortung der IT-Mitarbeiter des Krankenhauses, die WLAN-
Einstellungen zu verwalten.
189).
188
WLAN-Option
Ein- und Ausschalten
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661