Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 113

Werbung

Bedienung
Das System ist möglicherweise gesperrt (siehe
Das System ist möglicherweise zu heiß (siehe
Das C-Bogenstativ ist nicht an die mobile Betrachtungsstation angeschlossen und die mobile
Betrachtungsstation wird als eigenständiges Gerät verwendet.
5.11 Aufnehmen von Bildern
Für eine optimale Nutzung des Systems führen Sie die folgenden Schritte aus.
1
Wählen Sie den richtigen Untersuchungstyp aus, indem Sie das gewünschte Verfahren und die
gewünschte Anatomie/das detaillierte Verfahren auswählen.
Beim richtigen Untersuchungstyp werden die Systemparameter automatisch voreingestellt und es
müssen weniger manuelle Anpassungen vorgenommen werden. Die folgende Tabelle enthält eine
Übersicht über die Untersuchungstypen und ihren Verwendungszweck.
HINWEIS
Untersuchungstyp
Verfahren
Skelett
Skelett
Skelett
Skelett
Skelett
Skelett
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Vaskulär
Kardio
Schmerzen
Schmerzen
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Die Namen der Anatomie und des detaillierten Verfahrens können von einem
Kundendiensttechniker geändert werden, die technischen Parameter bleiben jedoch
erhalten.
Körperbereich/Einzelheiten zum
Verfahren
Kopf
Thorax
Wirbelsäule
Becken/Lendenwirbelsäule
Arm
Hüfte/Bein
Zerebral
Aortenbogen
Abdominal
Arm
1
Bein
1
Bolusverfolgung
Abdominal CO2
Arm CO2
Bein CO2
Schrittmacher
Kopf
1
1
Hals
Systemverriegelung (Seite
Wärmeanzeigen (Seite
Verwendung
Frakturheilung im Schädel, Frakturheilung/Fusion in der
HWS (Dichte Schulter, C6/C7)
Zum Einführen von Kathetern in der Thoraxregion
Frakturheilung/Fusion in der Wirbelsäule (BWS, LWS),
Skoliose-/Lordose-Korrektur
Frakturheilung im Beckenbereich
Frakturheilung bei oberen Extremitäten (Hand, Arm)
Frakturheilung für untere Extremitäten (Fuß, Bein, Hüfte)
Kontrolle interkranialer Aneurysmen
Vaskuläre Verfahren im Aortenbogen
Abdominale Aortenaneurysma-Verfahren (AAA/EVAR)
und alle weiteren vaskulären Verfahren im Abdominal-
bereich
Arteria subclavia/axillaris/brachialis/radialis/ulnaris, En-
darterektomie, Bypass-Steuerung
Arteria femoralis/poplitea/tibialis, Endarterektomie, By-
pass-Steuerung
Verfolgung des Kontrastmittelverlaufs bei peripherer An-
giographie
Abdominale Aortenaneurysma-Verfahren (AAA/EVAR)
und alle weiteren vaskulären Verfahren im Abdominal-
bereich mit CO2 als Kontrastmittel
Arteria subclavia/axillaris/brachialis/radialis/ulnaris, En-
darterektomie, Bypass-Steuerung mit CO2 als Kontrast-
mittel
Arteria femoralis/poplitea/tibialis, Endarterektomie, By-
pass-Steuerung mit CO2 als Kontrastmittel
Für Herzschrittmacher- und Wiederbelebungsimplantate
Schmerzbehandlungen für Kopf, Neuromodulation, La-
sernukleolyse
Schmerzbehandlungen für Nacken/HWS
113
Aufnehmen von Bildern
59)).
114)).
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661