Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 306

Werbung

Anhang
Variable
Max. Anzahl von Zeilen für Kontur zeichnen
Max. Anzahl von Pixeln pro Zeile für Kontur zeichnen
Max. Anzahl von Punkten für Kontur zeichnen
Max. Anzahl von Bildern in der Übertragungswarteschlange
Max. Anzahl der Bestrahlungsereignisse im strukturierten DICOM-Strahlendosisbericht
Max. Anzahl der Bilder
Größe der Anzeigematrix (max. verfügbarer Bereich für die Anzeige von Informationen)
Größe der Bildanzeigematrix
Exportierte Bildgröße XA und SC ohne Text
Exportierte Bildgröße SC mit Text
Hinweis 1: Die Felder werden möglicherweise nicht vollständig angezeigt, wenn die Zeichenlänge den
verfügbaren Platz überschreitet.
Hinweis 2: Längere Namen können importiert und exportiert werden, wenn die DICOM-
Arbeitslistenverwaltung verwendet wird.
11.4 Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
Es gehört zur Unternehmensstrategie von Philips Medical Systems, stets darauf zu achten, dass alle
Standards und Vorschriften eingehalten werden. Um Kliniken bei der Einhaltung der HIPAA-
Anforderungen (Health Insurance Portability and Accountability Act) zu unterstützen, die vom US-
amerikanischen Gesundheitsministerium erlassen wurden, sollten Sie bei Einsatz des Systems mit den
folgenden Informationen und Funktionen vertraut sein:
Kundenseitige Verantwortung für die Produktsicherheit
Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Sicherheit der Produkte von Philips Medical Systems ein
zentrales Element in der Sicherheitsstrategie Ihrer Organisation ist. Diese Vorteile lassen sich jedoch nur
dann voll nutzen, wenn Sie eine umfassende, mehrstufige Strategie (einschließlich Richtlinien, Verfahren
und Technologien) implementieren, um die Daten und Systeme vor Gefahren von innen und außen zu
schützen.
Dabei sollte Ihre Strategie, wie in diesem Bereich allgemein üblich, die Aspekte physische Sicherheit,
Betriebssicherheit, Verfahrenssicherheit, Risikomanagement, Sicherheitsrichtlinien und
Eventualfallplanung berücksichtigen. Die praktische Umsetzung der technischen Sicherheitsaspekte ist
standortabhängig und kann verschiedene Methoden und Technologien umfassen, wie z.B. Firewalls,
Virenschutz-Software, Authentifizierungsverfahren.
Wie bei jedem computerbasierten System muss der Schutz so gestaltet sein, dass sich zwischen dem
medizinischen System und sonstigen extern zugänglichen Systemen eine Firewall und andere
Sicherheitsvorkehrungen befinden.
Die US-amerikanische Veteranenbehörde hat zu diesem Zweck eine vielfach angewendete Architektur
zur Isolierung von Medizinprodukten (Medical Device Isolation Architecture) entwickelt. Solche
Umkreis- und Netzwerkschutzmaßnahmen sind entscheidende Elemente in einer umfassenden
Strategie zum Schutz von Medizinprodukten.
Die neuesten Informationen, darunter die Produktsicherheitsrichtlinie und die empfohlenen
Maßnahmen des Kunden, finden Sie auf der Philips Medical Systems Produktsicherheits-Website unter:
http://www.healthcare.philips.com/main/support/productsecurity
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
306
Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
Wert
25
2000
25
5000
1000
140.000
1.280 x 1.024
1000 x 1000
1024 x 1024 x 16 Bits
1024 x 1024 x 8 Bits
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661