Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 53

Werbung

Systemüberblick
4.2.1
C-Bogenstativ
Röntgenstrahler
Die Röntgenröhre befindet sich im Röntgenstrahler. Sie ist mit einer festen Anode ausgestattet, die sich
durch eine hohe Eindringtiefe und längere Durchleuchtungen auszeichnet. Ein zusätzlicher, integrierter
Strahlenfilter (0,1 mm Cu und 2 mm Al) verringert die Oberflächendosis des Patienten. Für längere
Röntgenzeiten wird eine aktive Ölkühlung im Röntgenstrahler verwendet.
Kollimator
Der Kollimator begrenzt den Röntgenstrahl auf das tatsächliche Sichtfeld des Detektors.
Blendenverschlüsse aus Blei können unabhängig voneinander verschoben und gedreht werden, um
eine direkte Exposition des Detektors zu verhindern und die Streustrahlung zu reduzieren.
Detektor
Der Detektor verfügt über Detektorzoom-Modi und ein abnehmbares Streustrahlenraster. Das Raster
entfernt einen Teil der Streustrahlung und verbessert so den Kontrast des Bilds. Ein Entfernen des
Rasters kann die Bildqualität beeinträchtigen. In einigen Fällen, z.B. bei kleinen oder dünnen Objekten,
bei denen weniger Streustrahlung auftritt, ist der Einfluss des Rasters begrenzt. In diesem Fall reduziert
das Entfernen des Rasters die Strahlendosis für den Patienten und führt u.U. zu einer geringfügigen
Verbesserung des Kontrasts.
Bei pädiatrischen Patienten wird empfohlen, das Raster zu entfernen.
HINWEIS
Das Vorhandensein oder Fehlen des Rasters ist für den Bediener deutlich sichtbar.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Detektorraster für das nächste Verfahren angebracht ist.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Das Raster ist mit Schrauben befestigt, die von Hand angezogen/gelöst werden können.
53
Zusammensetzung
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661