Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 93

Werbung

Bedienung
Die Monitore sind mit Scharnieren versehen und können um 180° geschwenkt werden, um die Anzeige
für den Arzt an der Tischseite oder für den Bediener an der mobilen Betrachtungsstation zu erleichtern.
Außerdem kann die mobile Betrachtungsstation mit der Rückseite (offenen Seite) vom Patienten weg
zeigend positioniert werden.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Anzeigelampe für die Röntgenstrahlung für alle im Raum befindlichen
und den Raum betretenden Personen gut sichtbar ist.
HINWEIS
Abbildung 56 Monitore: Höhenbewegung (links) und Schwenkbewegung (rechts)
Höhenbewegung
Damit die Monitore flexibel positioniert werden können, lässt sich ihre Höhe einstellen.
ACHTUNG
Bei der Anpassung der Höhe sollten die Monitore geöffnet sein. Verwenden Sie beide Hände. Halten
Sie den Monitor in der Nähe der Schwenkachse mit beiden Händen oben (Position 1, auf beiden
Seiten) oder unten (Position 2, auf beiden Seiten).
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Damit keine unbefugten Personen zufällig oder absichtlich Patientendaten einsehen
können, positionieren Sie die Systemmonitore so, dass sie von Türen, Durchgängen und
anderen Bereichen mit Publikumsverkehr abgewandt sind.
93
Bildschirme
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661