Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 300

Werbung

Glossar
Externes Video
Das Video von einer externen Quelle kann auf dem Referenzmonitor abgespielt werden, indem ein
kompatibles Wiedergabegerät an die mobile Betrachtungsstation angeschlossen und die Funktion für
externes Video verwendet wird.
Durchleuchtung
Aufnahmeverfahren, das die kontinuierliche Strahlung, einen Detektor und ein Bildgebungssystem
verwendet, um ein Live-Bild auf einem Monitor zu erzeugen. Die Bilder können einfach live angezeigt
und nicht gespeichert werden, oder sie können in einer Patientendatei gespeichert werden, um später
darauf zuzugreifen.
Isokerma
Eine Konturlinie auf einem Streustrahlungsdiagramm, die die Grenze anzeigt, an der ein bestimmter
Strahlungswert überschritten wird.
Letztes Bild halten (Last Image Hold, LIH)
Das letzte Röntgenbild wird auf dem Untersuchungsmonitor angezeigt und mit dem LIH-Symbol oben
rechts vom Bild gekennzeichnet.
Messung
Bestimmung des Winkels und der (relativen) Größe eines im Bild sichtbaren Objekts.
Übersicht
Anzeige einer 4x4-Bildmatrix auf dem Untersuchungsmonitor.
Patientenverwaltung
Patienten werden im System mithilfe des Verwaltungsbildschirms der mobilen Betrachtungsstation
verwaltet. Der Verwaltungsbildschirm enthält Patientenlisten. Sie können Maßnahmen zur
Patientenverwaltung über den Verwaltungsbildschirm ausführen. Verwaltungsmaßnahmen umfassen
das Hinzufügen neuer Patienten und Untersuchungen, das Anzeigen von Untersuchungsinformationen
und das Importieren von geplanten Untersuchungen aus dem Krankenhausnetzwerk.
Patienteneintrittsreferenzpunkt
Der Patienteneintrittsreferenzpunkt soll den Schnittpunkt zwischen Röntgenstrahl und Patient
darstellen. Die Anzeige der Dosisleistung und kumulativen Dosis gilt für diese Distanz. Der
Patienteneintrittsreferenzpunkt befindet sich 30 cm von der Oberfläche des Detektoreingangs und 67,4
cm vom Brennfleck entfernt. (vgl. IEC 60601-2-43).
Patientendatei
Eine Datei, in der aufgenommene Bilder gespeichert werden können. Jedes gespeicherte Bild wird
mithilfe einer Durchlauf- und Bildnummer identifiziert. Bis zu 140.000 Bilder können gespeichert
werden.
Phantom
Ein Objekt, das für Kalibrierungs- und Prüfungszwecke eingesetzt wird.
Pixelverschiebung
Mit der Funktion „Pixelverschiebung" können Sie das Maskenbild relativ zum Live-Bild verschieben. Die
Pixelverschiebung ist nur verfügbar, wenn Sie die Subtraktion verwenden.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
300
Definitionen und Fachbegriffe
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661