Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 26

Werbung

Sicherheit
Für die pädiatrische Bildgebung wichtige konzeptionelle
Maßnahmen
Laserzieleinheiten
Informationen für Prüfungen
Geschätzte Patientendosimetrie
Anweisungen zur Qualitätskontrolle
Philips empfiehlt die Prüfung allgemein verfügbarer Ressourcen bei der pädiatrischen Bildgebung,
bevor das Gerät bei Kindern eingesetzt wird, beispielsweise:
Vorgaben der U.S. Food and Drug Administration (Nahrungs- und Arzneimittelbehörde der USA) für
die Röntgenbildgebung bei Kindern:
www.fda.gov/Radiation-EmittingProducts/RadiationEmittingProductsandProcedures/
MedicalImaging/ucm298899.htm
The Alliance for Radiation Safety in Pediatric Imaging, Image Gently:
www.imagegently.org
Society for Pediatric Radiology (Gesellschaft für pädiatrische Radiologie):
www.pedrad.org
2.12 Strahlenschutz für Laser
Das Laserlicht der Laserzieleinheiten darf nur unter Aufsicht einer medizinisch geschulten Person
eingesetzt werden, die sich der von einem Laser ausgehenden Gefahren bewusst ist.
Die Organisation muss dafür sorgen, dass die Anforderungen aller geltenden lokalen Vorschriften für
Laserstrahlung eingehalten werden.
WARNUNG
Die Laser dürfen nicht grundlos eingeschaltet werden; unnötige Strahlungsabgabe ist zu vermeiden.
WARNUNG
Die Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen und Verfahren, die nicht ausdrücklich in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben sind, kann zu einer gefährlichen Strahlungsbelastung führen.
Die Laser entsprechen den FDA-Leistungsstandards für Laserprodukte mit Ausnahme der
Abweichungen gemäß Laserhinweis 50.
Laserzieleinheit für Detektor
Die Detektor-Laserzieleinheit besteht aus zwei integrierten Lasern der Klasse 1.
WARNUNG
Laserstrahlung: Nicht direkt mit optischen Instrumenten in den Laserstrahl blicken. Laserprodukt der
Klasse 1. Nicht aus großer Nähe (bis zu 10 cm) mit optischen Geräten (z.B. Lupen oder Mikroskopen)
in den Laserstrahl blicken, da Sie sonst Ihre Augen schädigen könnten.
Laserzieleinheit für Röhre
WARNUNG
Laserstrahlung: Nicht direkt mit optischen Instrumenten in den Laserstrahl blicken. Laserprodukt der
Klasse 1M. Nicht aus großer Nähe (bis zu 10 cm) mit optischen Geräten (z.B. Lupen oder
Mikroskopen) in den Laserstrahl blicken, da Sie sonst Ihre Augen schädigen könnten.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Referenz
Laserzieleinheiten (Seite 66)
Referenz
Patientendosisinformationen - Dosisleistung ohne
Raster (Seite 244)
Patientendosisinformationen - Dosisleistung ohne
Raster (Seite 264)
Wartung (Seite 206)
26
Strahlenschutz für Laser
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661