Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 210

Werbung

Wartung
WARNUNG
Das System steht während einer Fernwartungssitzung nicht für klinische Zwecke zur Verfügung.
HINWEIS
Informationen zur Verwendung der Fernwartungsanwendung finden Sie in der Dokumentation für die
Anwendung Philips SupportConnect.
7.3.1
Starten der Fernwartung
Für eine Wartung vor Ort oder eine Fernwartung des Systems können Sie eine Fernwartungssitzung
starten.
Zum Starten der Fernwartung müssen Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sein. Das System
muss für Fernwartungsaktionen eigens eingeschaltet werden und darf sich nicht im normalen Betrieb
befinden. Das System muss mit dem Netzwerk verbunden sein.
1
Wenn Sie beim System nicht mit einem Administratorkonto angemeldet sind, wechseln Sie den
Benutzer.
Weitere Informationen finden Sie unter
2
Öffnen Sie den Verwaltungsbildschirm, indem Sie auf die Schaltfläche Administration (Verwaltung)
drücken.
3
Klicken Sie auf System (System) und wählen Sie Start Field Service (Fernwartung starten) aus.
Je nach der Anmeldung und Sicherheitskonfiguration wird möglicherweise ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie bestätigen müssen, dass Sie fortfahren möchten. Wenn eine Meldung angezeigt wird,
lesen Sie die Meldung und führen Sie die entsprechende empfohlene Maßnahme durch.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie sich bei der Fernwartungsanwendung anmelden können.
4
Zum Schließen des Dialogfelds, ohne eine Fernwartungssitzung zu starten, klicken Sie auf Cancel
(Abbrechen).
Das Dialogfeld wird geschlossen und der Verwaltungsbildschirm wird angezeigt.
5
Zum Fortfahren mit der Fernwartungssitzung gehen Sie wie folgt vor:
a
b
Die Anwendung Philips Support Connect wird gestartet und links oben auf dem
Untersuchungsmonitor wird Service Enabled (Wartung aktiviert) angezeigt.
Wenn Sie Administrator name (Administratorname) oder Administrator password
(Administratorkennwort) drei Mal falsch eingeben, wird der Fernwartungsmodus deaktiviert. Sie
müssen das System neu starten, um ihn wieder zu aktivieren.
7.4 Anwenderprogramm für Routineüberprüfungen
Die für das System verantwortliche Organisation muss ein Anwenderprogramm für
Routineüberprüfungen erstellen, wie in der nachstehenden Tabelle angegeben.
Die verantwortliche Organisation wird gewöhnlich das Bedienpersonal anweisen, diese Prüfungen und
alle damit zusammenhängenden Arbeitsvorgänge durchzuführen. Es ist jedoch unter allen Umständen
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Führen Sie nach jeder Fernwartungssitzung die täglichen Routineprüfungen durch.
Weitere Informationen finden Sie unter
Routineüberprüfungen (Seite
Geben Sie Administrator name (Administratorname) und Administrator password
(Administratorkennwort) ein.
Klicken Sie auf Log On (Anmelden).
Anwenderprogramm für Routineüberprüfungen
Anwenderprogramm für
210).
Benutzerwechsel (Seite
210
90).
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661