Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 231

Werbung

Technische Daten
Abbildung 128 Emissionseigenschaften, großer Brennfleck (1,2)
Legende
x-Achse
Y-Achse (links)
Y-Achse
(rechts)
9.2.3
Röntgenröhreneinheit
Röntgenröhreneinheit ohne Blendenvorrichtung, Konsole und Abdeckung.
Definition
Hersteller
Modellname
Modellkennzeichnung
Nennspannung der Röntgenröhreneinheit
Eigenfilterung
Max. mA bei kontinuierlicher Durchleuchtung
Max. mA bei gepulster Durchleuchtung
Zusatzfilterung
Dauerfilterung
Technische Faktoren für Leckstrahlung
Eingangsnennleistung im Dauerbetrieb:
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Heizfadenstrom (A)
Röhrenstrom (mA)
Heizfadenspannung (V)
Spezifikationen
IMD Generators SRL
I-40S, 3.5 RF
I01.01.179.001
110 kV
1,8 mm Aluminiumgleichwert bei 75 kV
1
Bis zu 14,14 mA
2
Bis zu 30 mA
2 mm Aluminiumgleichwert + 0,1 mm Kupfergleichwert
> 6,0 mm Aluminiumgleichwert bei 75 kV
110 kV bei 3 mA
80 W bei 20 °C Umgebungstemperatur
231
Hauptkomponenten
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661