Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 124

Werbung

Bedienung
4
Lassen Sie die Taste des Handschalters bzw. das Pedal des Fußschalters los, sobald der
Kontrastmittelbolus verschwunden ist.
5
Zum Anzeigen einzelner Bilder des Durchlaufs tippen Sie auf dem C-Bogenstativ-Touchscreen bzw.
auf der Fernbedienung auf die Tasten Previous (Zurück) und Next (Weiter) oder auf der mobilen
Betrachtungsstation auf die Schaltflächen Previous (Zurück) und Next (Weiter).
6
Zur dynamischen Überprüfung der aufgenommenen Bilder tippen Sie auf dem C-Bogenstativ-
Touchscreen bzw. auf der Fernbedienung auf die Taste Run cycle (Zyklische Wiedergabe) oder auf
der mobilen Betrachtungsstation auf die Schaltfläche Run cycle (Zyklische Wiedergabe).
Tipps
Korrekturen
Subtraktion ein/aus
Orientierungspunkte
Autom. zyklische Wiedergabe
5.17.2
Erstellen einer Roadmap nach der Subtraktion
Bei der Katheterisierung von Gefäßen kann ein subtrahiertes Bild als sogenannte Roadmap, d.h. als
Führungshilfe, verwendet werden.
1
Wählen Sie aus einem bereits erfassten Subtraktionsdurchlauf ein Bild aus, das als Roadmap
verwendet werden soll.
Weitere Informationen zum Navigieren durch die Bilder finden Sie unter
Einzelbildanzeige (Seite 142)
2
Ändern Sie den Modus auf eine der folgenden Arten.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Tippen Sie auf dem C-Bogenstativ-Touchscreen auf die Erweiterungstaste Fluoroscopy
(Durchleuchtung) und wählen Sie in der Dropdown-Liste Mode (Modus) die Option Roadmap
(Roadmap) aus.
Drücken Sie das mittlere Pedal des Fußschalters, um in den Modus Roadmap (Roadmap) zu
wechseln.
HINWEIS
Dazu muss das mittlere Pedal von einem Kundendiensttechniker konfiguriert
worden sein.
Drücken Sie die Taste Mode (Modus) auf der Fernbedienung, um in den Modus Roadmap
(Roadmap) zu wechseln.
Informationen zu Korrekturen eines Subtraktionsdurchlaufs finden Sie unter
Neumaskierung (Seite 127)
Die Subtraktion kann während eines Verfahrens oder bei der Nachverarbeitung
durch Drücken der Taste „Subtraktion ein/aus" auf der Fernbedienung oder der
mobilen Betrachtungsstation ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Die Stärke der Hintergrundinformationen (Maske) in einem subtrahierten Bild
kann vom Benutzer auf einen von vier verschiedenen Werten eingestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Informationen zur Aktivierung/Deaktivierung der zyklischen Wiedergabe siehe
Aktivieren und Deaktivieren der automatischen zyklischen Wieder-
gabe (Seite
153).
und
Übersichtsbildschirm (Seite
124
und
Pixelverschiebung (Seite
Orientierungspunkte (Seite
148).
Erstellen von Gefäßbildern
169).
170).
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661