Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 68

Werbung

Systemüberblick
4.3.9
Chirurgischer Bogen
Diese Option ermöglicht die Steuerung der C-Bogen-Bewegungen von der Chirurgenseite aus. C-
Bogen-Bewegungen können in drei Achsen durchgeführt werden: Rotation, Angulation und Bewegung
in Längsrichtung.
4.3.10
Anschluss für Warnleuchte
Über die Schnittstelle für „Röntgenstrahlung ein/aus" und „System ein/aus" kann das System an
Anzeigen im und außerhalb des Untersuchungsraums angeschlossen werden. Wenn das System
angeschlossen ist, sorgt diese Option dafür, dass jedes Mal eine Anzeige aufleuchtet, wenn das System
eingeschaltet und/oder wenn Röntgenstrahlung verwendet wird.
4.3.11
Videokonverter
Mit der Videokonverter-Option wird das externe Video-Eingangssignal (SDI, DVI-D oder S-Video) in ein
DVI-D-Signal umgewandelt. Außerdem wird PAL oder NTSC in DVI-D umgewandelt. Weitere
Informationen finden Sie unter „Videokonverter" unter
4.3.12
DICOM/IHE-Schnittstelle
Zwischen der mobilen Betrachtungsstation und dem Krankenhaus-/Abteilungsnetzwerk ist keine
Schnittstelle vorhanden. Es entspricht dem DICOM 3.0-Standard.
Über die DICOM-Schnittstelle können Bilder einer abgeschlossenen Untersuchung an ein
Netzwerkspeichergerät exportiert oder für die Ausgabe an einen Netzwerkdrucker gesendet werden. Die
folgenden Formate werden unterstützt:
DICOM SC (Secondary Capture, mit und ohne Text)
DICOM XA (Röntgenangiographie, „Nicht verarbeitet", „Ohne Maske verarbeitet" und „Mit Maske
verarbeitet")
Bilder können auch dann zum Exportieren oder Drucken ausgewählt werden, wenn das System nicht
mit dem Netzwerk verbunden ist. Die Bilder werden zunächst in einer Warteschlange gespeichert und
gesendet, wenn das System wieder mit dem Netzwerk verbunden wird.
HINWEIS
Das DICOM-Paket bietet außerdem folgende Funktionen für die DICOM-Schnittstelle:
Arbeitslistenverwaltung (WLM, Worklist Management): Die Daten geplanter Patienten können von
einem WLM-Server im Krankenhaus-/Abteilungsnetzwerk zur mobilen Betrachtungsstation
gesendet werden.
MPPS (Modality Performed Procedure Step): Fortschrittsinformationen zu Untersuchungen, einen
Dosisbericht und Statusinformationen, die für die Berichterstellung verwendet werden können.
Speicherzusage: Bestätigung, dass Bilder nach dem Export an ein Netzwerkspeichergerät sicher
archiviert wurden.
IHE-Profile: gemäß IHE-SWF („Scheduled Workflow"-Profil oder geplantem Arbeitsablaufprofil).
4.3.13
Vaskulär-Erweiterung
Wenn die Vaskulär-Erweiterung installiert ist, ist das Vaskulär-Erweiterungsetikett auf der Konsole des
C-Bogenstativs vorhanden.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Der Dosisbericht der Untersuchung kann ebenfalls exportiert oder gedruckt werden
(siehe
Exportieren, Speichern und Drucken (Seite
in der DICOM-Konformitätserklärung.
Optionen (Seite 292)
173)). Weitere Informationen finden Sie
68
Optionen
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661