Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 39

Werbung

Installation
Touchscreen-Funktionalität (optional)
Auf dem Touchscreen des Untersuchungsmonitors können Sie Vorgänge, für die normalerweise ein
Touchpad erforderlich ist (zum Klicken auf Schaltflächen und zum Auswählen und Ziehen von
Elementen), direkt durch Berühren des Bildschirms ausführen.
Mit der Touchscreen-Funktion können Bildschirmelemente durch Berühren und Ziehen verschoben
werden. Das Element wird freigegeben, wenn der Bildschirm nicht mehr berührt wird.
ACHTUNG
Wenn übermäßige Kraft angewendet und/oder scharfkantige Gegenstände für die Bedienung eines
Touchscreens verwendet werden, kann der Touchscreen beschädigt werden.
Für den Referenzmonitor ist kein Touchscreen verfügbar.
Eingeben von Text
Wenn ein Textfeld ausgewählt ist, können Sie Text über die Tastatur auf der Bedienkonsole der mobilen
Betrachtungsstation eingeben. Verwenden Sie zum Durchführen von Korrekturen bei der Texteingabe
die Rücktaste bzw. Löschtaste auf der Tastatur.
Wenn mehrere Textfelder zur Verfügung stehen, drücken Sie nach Beenden der Eingabe in einem Feld
die Tabulatortaste auf der Bedienkonsole der mobilen Betrachtungsstation, um automatisch das
nächste Feld im Dialogfeld auszuwählen.
Accept (Annehmen)
Das Drücken der Taste Accept (Annehmen) auf der Bedienkonsole der mobilen
Betrachtungsstation hat dieselbe Wirkung wie das Klicken auf die hervorgehobene (aktive) Schaltfläche
auf dem Untersuchungsmonitor. Hervorgehobene (aktive) Schaltflächen werden mit einem gelben
Rahmen angezeigt. Es handelt sich dabei um eine praktische Kurzform zur Ausführung des
entsprechenden Befehls.
Undo (Rückgängig)
Betrachtungsstation rückgängig gemacht werden. Durch Drücken der Taste Undo (Rückgängig) wird der
letzte Vorgang rückgängig gemacht, ein ausgewähltes grafisches Element (wie etwa eine Beschriftung)
entfernt bzw. der Text in einem Feld auf den ursprünglichen Wert vor der Bearbeitung zurückgesetzt.
Beim Drücken der Taste Undo (Rückgängig) wird nur der jeweils letzte Vorgang rückgängig gemacht.
Eine Serie mehrerer Vorgänge kann durch wiederholtes Drücken der Taste Undo (Rückgängig)
rückgängig gemacht werden.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Manche Vorgänge können mit der Taste Undo (Rückgängig) auf der Bedienkonsole der mobilen
39
Benutzeroberfläche
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661