Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 183

Werbung

Bedienung
c
d
6
Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds Job Viewer (Auftragsübersicht) auf Close (Schließen).
5.23.6
Drucken des Bildschirminhalts des Untersuchungsmonitors (optional)
Bei installierter Druckeroption kann der Bildschirminhalt des Untersuchungsmonitors auf Papier
gedruckt werden.
1
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und Papier eingelegt ist.
2
Zeigen Sie das gewünschte Bild oder den gewünschten Dosisbericht auf dem
Untersuchungsmonitor an.
3
Drucken Sie das Bild, indem Sie die Taste Print (Drucken) auf der mobilen Betrachtungsstation
drücken.
Die Verwendung von Papiersorten, die nicht im Druckerhandbuch empfohlen werden, kann sich
negativ auf Druckerleistung und Druckqualität auswirken.
Wenn Sie ClearGuide verwenden, sind die Richtungsanzeigen im Ausdruck enthalten.
Vollständige Informationen zur Verwendung von Druckern finden Sie im Druckerhandbuch.
HINWEIS
Beim Arbeiten mit gedruckten Medien beachten Sie folgende Richtlinien:
5.23.7
Speichern einer Momentaufnahme des Bildschirminhalts des
Untersuchungsmonitors auf USB
Die mobile Betrachtungsstation hat USB-Anschlüsse, über die Sie eine Momentaufnahme des
Bildschirminhalts des Untersuchungsmonitors auf einem USB-Speicherstick speichern können.
Auf einem USB-Stick gespeicherte Bilder sollten nicht für diagnostische Zwecke verwendet werden.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Zum Schließen des Dialogfelds, ohne die ausgewählten Übertragungsaufträge zu löschen,
klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
Zum Löschen der ausgewählten Übertragungsaufträge klicken Sie auf Delete (Löschen).
Alle ausgewählten Übertragungsaufträge werden aus der Übertragungswarteschlange entfernt
und nicht mehr in der Liste angezeigt.
Achten Sie bei gedruckten Bildern unbedingt auf die Einhaltung der geltenden
internen Datenschutzbestimmungen.
Bewahren Sie unbenutztes oder bedrucktes Papier nicht an heißen oder feuchten Orten auf.
Bewahren Sie Papier nicht für längere Zeit an Orten auf, an denen sie direktem Sonnenlicht oder
heller Raumbeleuchtung ausgesetzt sind.
Bewahren Sie unbenutztes oder bedrucktes Papier an einem kühlen und dunklen Ort (unter
30 °C) auf, vorzugsweise in der ungeöffneten Originalverpackung des Herstellers.
Legen Sie bedruckte Papierseiten auf keinen Fall auf oder unter frische Diazokopien.
Vermeiden Sie jeden Kontakt von Papier mit flüchtigen organischen Lösungsmitteln und
Vinylchlorid.
Alkohol oder Kunststoffklebestreifen bewirken ein Verblassen der Ausdrucke. Kleben Sie
bedrucktes Papier mit doppelseitigem Klebeband oder mit einem festen Klebstoff auf
Wasserbasis auf ein anderes Blatt Papier auf.
183
Exportieren, Speichern und Drucken
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661