Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 134

Werbung

Bedienung
Abbildung 68 Kollimator- und Blenden-Bedienelemente am C-Bogenstativ-Touchscreen
Legende
1
2
HINWEIS
1
Stellen Sie die Blendenpositionen manuell ein, indem Sie die Blenden-Bedienelemente auf dem C-
Bogenstativ-Touchscreen ziehen, bis die Blende an der gewünschten Position und im gewünschten
Winkel ist.
Die Blende dreht sich automatisch um die Mitte des Bildbereichs, wenn die Steuerung gezogen
wird.
2
Stellen Sie die Kollimatorposition manuell ein, indem Sie die Kollimatorsteuerung zur Mitte des
Bildes oder von dieser wegziehen.
3
Setzen Sie die Blenden- und Kollimatorpositionen zurück, indem Sie auf dem C-Bogenstativ-
Touchscreen auf die Taste Reset Shutters and Collimator (Blenden und Kollimator zurücksetzen)
tippen.
Die Blenden und der Kollimator werden auf die vollständig geöffnete Position zurückgesetzt.
5.18.7
Automatische kV/mA-Steuerung
Standardmäßig wird die Bildhelligkeit durch die Einstellung der kV- und mA-Werte automatisch
gesteuert. Die einzigartige, patentierte BodySmart-Funktion passt Form und Größe des gemessenen
Feldes sofort an die untersuchte anatomische Struktur des Patienten an.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Blenden-Bedienelemente
Kollimator-Bedienelement
Wenn eine neue Untersuchung eines Patienten ausgewählt wird, werden die Kollimator-
und Blendenpositionen zurückgesetzt.
134
Grundlagen der Bildgebung
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661