Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 208

Werbung

Wartung
7.2 Remote-Support
Über die Remote-Support-Funktion erhalten Sie fachkundige Unterstützung und Hilfe von einem
Philips Vertreter an einem entfernten Standort.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Systems für den Remote-Support finden Sie in der
Dokumentation für die Anwendung Philips Support Connect.
Drei Arten von Remote-Support sind verfügbar:
Remote-Ansicht: Der Techniker kann Ihre Systembildschirme anzeigen, jedoch keine Eingaben im
System steuern.
Remote-Zugriff: Der Techniker kann Ihre Systembildschirme anzeigen und Eingaben im System
steuern.
Auf Anforderung des Benutzers kann die proaktive Bewertung der Systemparameter aktiviert
werden. Dies trägt zur Verbesserung der Systemverfügbarkeit und zur Vermeidung von Ausfallzeiten
bei.
7.2.1
Aktivieren und Deaktivieren von Remote-Support
Wenn Ihr System dafür konfiguriert ist, Remote-Support zuzulassen, können Sie die Funktion aktivieren
und deaktivieren.
1
Wenn Sie beim System nicht mit einem Administratorkonto angemeldet sind, wechseln Sie den
Benutzer.
2
Öffnen Sie den Verwaltungsbildschirm, indem Sie auf die Schaltfläche Administration (Verwaltung)
drücken.
3
Klicken Sie auf System (System) und wählen Sie Remote Assistance (Remote-Support) aus.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie die Sitzung an einem anderen Datum und zu einer
anderen Uhrzeit planen oder den gewünschten Typ des Remote-Supports auswählen können.
4
Zum Aktivieren einer Remote-Supportsitzung stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Die Remote-Sitzung wird aktiviert und die verfügbaren Funktionsschaltflächen ändern sich. Mit den
angezeigten Funktionsschaltflächen können Sie die Remote-Supportsitzung deaktivieren oder zum
anderen Sitzungstyp umschalten.
5
Zum Umschalten zwischen den Remote-Supporttypen klicken Sie auf die entsprechende
Schaltfläche:
6
Zum Deaktivieren der Remote-Supportsitzung klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche:
Die Remote-Supportsitzung wird deaktiviert.
7
Zum Neuplanen einer Remote-Supportsitzung gehen Sie wie folgt vor:
a
b
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Klicken Sie auf Enable Remote View (Remote-Ansicht aktivieren).
Klicken Sie auf Enable Remote Access (Remote-Zugriff aktivieren).
Switch to Remote View (Zu Remote-Ansicht wechseln)
Switch to Remote Access (Zu Remote-Zugriff wechseln)
Disable Remote View (Remote-Ansicht deaktivieren)
Disable Remote Access (Remote-Zugriff deaktivieren)
Wählen Sie Schedule Session Later (Sitzung für später planen) aus.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Start Date (Startdatum) und Start Time
(Startuhrzeit) aus.
208
Remote-Support
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661