Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 207

Werbung

Wartung
Zu prüfende Punkte
Monitormechanismus prüfen
Visuelle Prüfung und Systeminneres reini-
gen
TSM – Schwenkarm
Optionen
7.1.3
Funktionsprüfungen
Zu prüfende Punkte
Ethernet-Verbindung prüfen
Verbindung mit Philips Remote Service prüfen
Zugriffskontrollen und Anmeldedaten für das System prüfen
Protokolldateien prüfen
Gebläse prüfen
Bedienelemente und Anzeigen prüfen
Handschalter und Fußschalter prüfen
Laserzieleinheit für Detektor prüfen
Anzeigelampe für Röntgenstrahlung an der mobilen Betrachtungsstation prüfen
C-Bogenstativ-Höhenbewegung prüfen
Röntgensteuerung
MBS-Monitore, Monitore der Stativ-Benutzeroberfläche und TSM-Monitore (optional)
7.1.4
Strahlungssicherheitsprüfungen
Zu prüfende Punkte
Dosisbegrenzung prüfen
Leistung der Röntgenröhre prüfen
Röntgenfeld prüfen
Dosisanzeige prüfen
7.1.5
Bildqualitätsprüfungen
Zu prüfende Punkte
Detektorprüfung
Aussehen prüfen
Dosisrate prüfen
kV-stabilisiert-Prüfung
7.1.6
Elektrische Sicherheitsprüfungen
Zu prüfende Punkte
Schutzerdewiderstand prüfen
Leckstrom der Ausrüstung messen
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Inneres der mobilen Betrachtungsstation
Inneres des C-Bogenstativsystems
Befestigung und Leichtgängigkeit prüfen
207
Planmäßiges Wartungsprogramm
Häufigkeit
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Häufigkeit
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Frequenz
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Frequenz
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Jährlich
Häufigkeit
Einmal alle zwei Jahre
Einmal alle zwei Jahre
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661