Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 59

Werbung

Systemüberblick
Abbildung 22 Anschlusstafel des C-Bogenstativs
Legende
1
2
3
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Anschließen des drahtgebundenen Fußschalters (Seite 202)
Potenzialausgleichsanschluss (Seite 20)
Anschließen des Systems (Seite 86)
Energiespeicher
Das System verfügt über eine Energiespeichereinheit im C-Bogenstativ. Sie bietet zusätzliche Leistung,
die während der Röntgenaufnahmepulse erforderlich ist. Das System benötigt Netzstrom für den
Betrieb und kann nicht mit Hilfe der Energiespeicher allein verwendet werden.
Systemverriegelung
Die Systemverriegelung verhindert den Betrieb des C-Bogenstativs durch nicht autorisiertes Personal.
Die Sperre wird mit einem Schlüssel betätigt. Der Schlüssel kann in der Position 0 (0) entfernt werden.
Bei Sperrung mit dem Schlüssel reagiert das System wie folgt:
Röntgenstrahlung aus
Eine Warnmeldung wird auf dem C-Bogenstativ-Touchscreen angezeigt.
4.2.2
Mobile Betrachtungsstation
Bildschirme
Die mobile Betrachtungsstation ist entweder mit zwei Standardmonitoren oder zwei Monitoren mit
hoher Grundhelligkeit ausgestattet.
Untersuchungsmonitor:
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
3
4
5
Fußschalteranschluss
Touchscreen-Modul-Anschluss
Systemverriegelung
4
Anschluss der mobilen Betrachtungsstation
5
Potenzialausgleichsanschluss (Erdung)
59
Zusammensetzung
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661