Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 105

Werbung

Bedienung
Das Gewicht des Patienten sollte entweder in Kilogramm oder Pfund eingegeben werden, je
nachdem, welche Einheiten im System konfiguriert worden sind. Die zu verwendeten Einheiten
werden neben dem Kontrollkästchen Weight (Gewicht) angezeigt.
6
Geben Sie in das Feld Height (Größe) die Größe des Patienten ein.
Die Größe des Patienten sollte entweder in cm oder in Fuß und Zoll eingegeben werden. Die zu
verwendeten Einheiten werden neben dem Kontrollkästchen Height (Größe) angezeigt.
7
Wählen Sie Male (Männlich), Female (Weiblich) oder Unknown (Unbekannt) als Gender
(Geschlecht) des Patienten aus.
8
Wählen Sie Adult (Erwachsene) oder Pediatric (Pädiatrie) als Patient type (Patiententyp) aus.
9
Geben Sie in das Feld Patient identification (Patienten-ID) die ID des Patienten ein.
10 Geben Sie die Accession number (Aufnahmenummer) ein.
HINWEIS
11 Wählen Sie aus den Dropdown-Listen den gewünschten Profile (Profil) aus.
HINWEIS
12 Wählen Sie in der Liste Physician Name (Name des Arztes) den Namen des Arztes aus.
13 Wählen Sie den Examination Type (Untersuchungstyp) aus der Dropdown-Liste aus.
HINWEIS
14 Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Das Dialogfeld Add Patient (Neuer Patient) wird geschlossen und die neue Untersuchung wird der
Liste Schedule (Plan) hinzugefügt oder sofort gestartet.
Tipp
Nachträgliche Eingabe von Daten
Navigieren
Auswählen aus einer Liste
Korrekturen
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Die Accession number (Aufnahmenummer) wird während der Installation entweder
als „bearbeitbar" oder „schreibgeschützt" konfiguriert.
Wenn Sie während des Vorgangs Add Patient (Patient hinzufügen) ein aktives Profil
auswählen, werden die entsprechenden Felder für Physician Name (Name des
Arztes), Examination Type (Untersuchungstyp) und Anatomy (Anatomie) automatisch
ausgefüllt.
Je nach ausgewähltem Untersuchungstyp wird die entsprechende Anatomie
angezeigt.
Zum Hinzufügen der neuen Untersuchung klicken Sie auf Add to list (Zu Liste hinzufügen).
Zum sofortigen Starten der Untersuchung klicken Sie auf Start Examination (Untersuchung
starten).
Sie müssen die Patientendaten nicht unbedingt vor der Untersuchung eingeben.
Die Patientendaten können auch nachträglich geändert werden.
Patientendaten vom WLM-Server können nicht geändert werden.
Sie können die Tabulatortaste verwenden oder über den Touchscreen oder den
Cursor ein weiteres Feld zur Eingabe auswählen.
Drücken Sie zum Blättern durch die Elemente einer Liste auf die Taste Up (Nach
oben) oder Down (Nach unten).
Zum Korrigieren von Text in einem Textfeld verwenden Sie die Tasten Previous
(Zurück) und Next (Weiter), um die Einfügemarke neben das zu löschende Zei-
chen zu setzen. Löschen Sie das Zeichen dann über die Rücktaste oder die Entf-
Taste.
Die Rücktaste löscht das Zeichen vor der Einfügemarke und die Entf-Taste löscht
das Zeichen nach der Einfügemarke.
Drücken Sie die Taste Undo (Rückgängig), um eine Änderung in einem Textfeld
rückgängig zu machen und den Originalwert wiederherzustellen.
105
Verwalten von Patienten und Untersuchungen
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661