Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 310

Werbung

Anhang
11.4.10
Übertragung von Patientendaten
Über das Netzwerk mit dem System ausgetauschte Patientendaten werden nicht verschlüsselt. Sie
können eigene Richtlinien für eine sichere Übertragung von Patientendaten im Netzwerk
implementieren.
11.4.11
Übertragung von Servicedaten
Bei der vom System eingeleiteten Übertragung der Protokolldateien wird ein verschlüsselter End-to-
End-Kanal mit SSL und Zertifikaten verwendet. Die über die SSL-Verbindung übertragenen
Protokolldateien enthalten keine persönlichen Daten.
Der Philips RSN VPN-Tunnel bietet einen sicheren Kanal im Internet für den Remote-Zugriff zum
System, wenn der Service auf dem System aktiviert wurde. Kontaktieren Sie die Serviceabteilung, um
weitere Informationen über RSN-Bereitstellungen zu erhalten.
11.4.12
Schutz vor Malware
Dieses Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen, die es vor dem Eindringen von Malware schützen.
Beim Schutz vor Malware wird eine Weiße-Liste-Funktion angewendet. Bei der Installation von Weiße-
Liste-Schutzsoftware wird jegliche vertrauensunwürdige Software, die sich nicht auf dieser Weißen Liste
befindet, blockiert.
Da Malware kontinuierlich verändert wird, um neu identifizierte Sicherheitslücken anzugreifen, müssen
die Internet-Sicherheitsvorkehrungen ordnungsgemäß gepflegt werden, damit ihre Effektivität nicht mit
der Zeit nachlässt.
Philips Medical Systems überprüft systematisch alle Informationsquellen im Hinblick auf Internet-
Sicherheitslücken und analysiert die entsprechenden Sicherheitsrisiken für die Systeme. Um die
ordnungsgemäße Funktion des Systems zu gewährleisten, kann Philips Medical Systems spezifische
Maßnahmen empfehlen und Wartungsempfehlungen zur Aktualisierung, Änderung oder zum Austausch
von Sicherheitsvorkehrungen des Systems versenden, wie sie in diesem Dokument beschrieben werden.
Die neuesten Informationen, darunter die Produktsicherheitsrichtlinie und die empfohlenen
Maßnahmen des Kunden, finden Sie unter:
www.philips.com/productsecurity
HINWEIS
Obwohl bereits Sicherheitsvorkehrungen implementiert wurden, kann weiterhin nicht völlig
ausgeschlossen werden, dass das System durch Malware infiziert werden könnte. Wenn Malware
erkannt wird oder sich das Gerät ungewöhnlich verhält bzw. einen wiederholten Leistungsabfall zeigt,
auch nachdem Sie es aus- und wieder eingeschaltet haben, wenden Sie sich umgehend an den
technischen Support und bitten Sie um eine Inspektion. Wenn bei der Inspektion eine Infektion bestätigt
wird, sind entsprechende Maßnahmen zur Eindämmung und Beseitigung der Infektionsursache zu
ergreifen. Der technische Support wird dann die Software des Systems neu installieren, damit das
System wieder spezifikationsgemäß funktioniert. Der technische Support kann Ihnen auch beim Abrufen
des Ereignisprotokolls des Systems behilflich sein, in dem Sie nützliche Informationen für Ihre
Nachforschungen finden können.
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
Überprüfen Sie unter der oben aufgeführten Internetadresse regelmäßig den
veröffentlichten Internet-Sicherheitsstatus des Systems.
310
Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661