Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Zenition 30 Gebrauchsanweisung Seite 237

Werbung

Technische Daten
Definition
Räumliche Auflösung
Modulationstransferfunktion (MTF)
Quantenlimitierte Leistung
Datenausgangssignal
Detektor für dynamischen Bereich insgesamt,
200 µm Pixel
Belastungsfaktortest auf Reststrahlung
Kommunikationslaser
1
200 µm Pixel, größtmögliche Verstärkung (g0-Verstärkung).
2
Gemessen in Übereinstimmung mit IEC 62220-1-3.
3
DQE ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
4
MTF ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
5
Detektor dynamischer Bereich insgesamt = 20 x log (Signal bei Sättigungsdosis bei niedrigster Verstärkung (g2-Verstär-
kung)/elektronisches Rauschen bei höchster Verstärkung (g0-Verstärkung).
6
Hinweis: Die maximale an der Detektoroberfläche registrierte Temperatur liegt bei längerer Verwendung unter 45 °C.
Abbildung 133 DQE v. räumliche Frequenz bei 20 nGy/200 nGy/2 Gy in RQA5-Aufnahme gemäß
IEC 62220-1-3
Legende
x-Achse
y-Achse
Zenition 30 Version 1.0 Gebrauchsanweisung
2,4
5
Frequenz (lp/mm)
DQE (%)
Spezifikationen
lp/mm
0,0
100%
1,0
53%
2,0
24%
2.5
16%
Der Sensorbereich ist auf den Betrieb mit Systemdosen zwischen
7,5 nGy und 15000 nGy ausgelegt, bei einer maximalen Aufnahme-
geschwindigkeit von 30 Einzelbildern pro Sekunde. Innerhalb dieses Be-
reichs ist der Betrieb des Geräts quantenlimitiert.
TDLP
16 Bit, 81 dB
120 kV, 3,0 mA (360 W)
Klasse 1 (IEC): Entspricht den FDA-Leistungsstandards für Laserprodukte
mit Ausnahme der Abweichungen gemäß Laserhinweis 50 vom 24. Ju-
ni 2007.
237
Hauptkomponenten
Philips 3000 096 33661

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3000 096 33661