Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Krone Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Swadro 1010
Krone Swadro 1010 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Krone Swadro 1010. Wir haben
3
Krone Swadro 1010 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung, Betriebsanleitung
Krone Swadro 1010 Originalbetriebsanleitung (118 Seiten)
Marke:
Krone
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
1 Inhaltsverzeichnis
3
2 Zu diesem Dokument
7
Gültigkeit
7
Nachbestellung
7
Mitgeltende Dokumente
7
Zielgruppe dieses Dokuments
7
So Benutzen Sie dieses Dokument
7
Verzeichnisse und Verweise
7
Richtungsangaben
8
Begriff „Maschine
8
Abbildungen
8
Umfang des Dokuments
8
Darstellungsmittel
8
Umrechnungstabelle
11
3 Sicherheit
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
12
Nutzungsdauer der Maschine
13
Grundlegende Sicherheitshinweise
13
Bedeutung der Betriebsanleitung
13
Personalqualifikation des Bedienpersonals
14
Personalqualifikation des Fachpersonals
14
Kinder in Gefahr
15
Ankuppeln
15
Bauliche Änderungen an der Maschine
15
Zusatzausrüstungen und Ersatzteile
16
Arbeitsplätze an der Maschine
16
Betriebssicherheit: Technisch Einwandfreier Zustand
16
Gefahrenbereiche
18
Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten
20
Persönliche Schutzausrüstungen
20
Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine
21
Verkehrssicherheit
21
Maschine Sicher Abstellen
23
Betriebsstoffe
23
Gefahren durch die Einsatzumgebung
24
Gefahrenquellen an der Maschine
25
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an der Maschine
27
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an Rädern und Reifen
28
Verhalten in Gefahrensituationen und bei Unfällen
28
Sicherheitsroutinen
29
Maschine Stillsetzen und Sichern
29
Angehobene Maschine und Maschinenteile Sicher Unterbauen
29
Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel Sicher Durchführen
30
Sicherheitsaufkleber an der Maschine
32
Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber an der Maschine
32
Nachbestellung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber
35
Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber
35
Ansprechpartner
35
Sicherheitsausstattung
36
SMV-Kennzeichnungstafel
37
4 Maschinenbeschreibung
38
Maschinenübersicht
38
Kennzeichnung
39
Angaben für Anfragen und Bestellungen
39
Überlastsicherung
40
5 Technische Daten
41
Betriebsstoffe
43
6 Erstinbetriebnahme
44
Erstmontage
44
Vorbereitungen am Traktor
45
Unterlenker Einstellen
45
Höhe der Traktorunterlenker
45
Gelenkwelle
46
Längenanpassung
46
7 Inbetriebnahme
47
Maschine an den Traktor Ankuppeln
47
Hydraulikschläuche Ankuppeln
48
Anschluß Beleuchtung
49
Bedienung Anschließen
50
Gelenkwelle Montieren
51
Sicherungskette Verwenden
52
8 Bedienung
53
Absperrhahn Sperren/Lösen
53
Von Transport- in Arbeitsstellung
54
Zinkenschutze von den Zinkenspitzen Entfernen
54
Kreiselarme in die Arbeitsstellung Absenken
55
Zinkenarme in Arbeitsstellung Schwenken
56
Schutzbügel in Arbeitsstellung Bringen
58
Schwadtuch Einstellen
59
Schwaden ohne Schwadtuch
61
Einstellen der Arbeitstiefe - Elektrisch
63
Funktion der Schalter an der Bedieneinheit
63
Fahrgeschwindigkeit und Antriebsdrehzahl
64
Schwaden
65
Schutzbügel in Transportstellung Bringen
66
Zinkenarme in Transportstellung Schwenken
67
Kreiselarme in die Transportstellung Anheben
68
Sicherung der Zinkenspitzen (Transportstellung und Abgestelltem Schwader)
68
9 Fahren und Transport
69
Vorbereitungen für die Straßenfahrt
70
Allgemeines zum Fahren
71
Fahren IM Hangbereich
71
Maschine Abstellen
72
10 Einstellungen
73
Kreiselfahrwerk Einstellen
74
Kreiselfahrwerk Vorne
74
Kreiselfahrwerk Mitte / Hinten
75
Fahrtrichtung Regulieren
76
Einstellung der Spur
76
Einstellbare Drosseln
77
Einstellung des Abstreiferbleches
78
Einstellung der Entlastungsfedern
79
Einstellung des Bodendrucks am Hinteren Kreiselfahrwerk
80
11 Wartung
81
Ersatzteile
81
Wartungstabelle
82
Anziehdrehmomente
83
Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde
83
Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde
84
Metrische Gewindeschrauben mit Senkkopf und Innensechskant
84
Anziehdrehmomente für Verschlussschrauben und Entlüftungsventile an Getrieben
85
Abweichende Anziehdrehmomente
86
Reifen
87
Reifen Prüfen und Pflegen
87
Anziehdrehmoment der Räder am Fahrwerk
88
Schrauben an den Zinken Prüfen
89
Rahmenflansche
89
Austausch der Zinkenarme (IM Reparaturfall)
90
Zinken Tauschen (IM Reparaturfall)
92
12 Wartung - Schmierung
93
Schmierstellen an den Gelenkwellen
93
Schmierstellen an der Maschine
94
Schmierplan Swadro 1010 Teil 1
94
Schmierplan Swadro 1010 Teil 2
95
13 Wartung - Hydraulik
96
Hydraulikschaltplan
96
14 Wartung - Getriebe
97
Kreiselgetriebe / Kreiselgehäuse
97
Durchtriebsgetriebe
98
Antriebsgetriebe Vorne
99
Antriebsgetriebe Hinten
101
15 Sonderausstattung
103
Zinkenverlustsicherung
103
Kette zur Tiefenbegrenzung der Unterlenker
104
16 Störungen - Ursachen und Behebung
105
17 Einlagerung
106
Am Ende der Erntesaison
106
Vor Beginn der Neuen Saison
108
18 Entsorgung der Maschine
109
Die Maschine Entsorgen
109
19 Anhang
110
Werbung
Krone Swadro 1010 Originalbetriebsanleitung (112 Seiten)
Kreiselschwader
Marke:
Krone
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
1 Inhaltsverzeichnis
3
2 Zu diesem Dokument
7
Gültigkeit
7
Nachbestellung
7
Mitgeltende Dokumente
7
Zielgruppe dieses Dokuments
7
So Benutzen Sie dieses Dokument
7
Verzeichnisse und Verweise
7
Richtungsangaben
8
Begriff „Maschine
8
Abbildungen
8
Umfang des Dokuments
8
Darstellungsmittel
8
Umrechnungstabelle
11
3 Sicherheit
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Nutzungsdauer der Maschine
12
Grundlegende Sicherheitshinweise
12
Bedeutung der Betriebsanleitung
12
Personalqualifikation
13
Kinder in Gefahr
13
Ankuppeln
13
Bauliche Änderungen an der Maschine
13
Zusatzausrüstungen und Ersatzteile
14
Arbeitsplätze an der Maschine
14
Betriebssicherheit: Technisch Einwandfreier Zustand
14
Gefahrenbereiche
16
Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten
18
Persönliche Schutzausrüstungen
18
Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine
19
Verkehrssicherheit
19
Maschine Sicher Abstellen
20
Betriebsstoffe
20
Gefahrenquellen an der Maschine
21
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an der Maschine
22
Gefahren bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an Rädern und Reifen
23
Verhalten in Gefahrensituationen und bei Unfällen
23
Sicherheitsroutinen
24
Maschine Stillsetzen und Sichern
24
Angehobene Maschine und Maschinenteile Sicher Unterbauen
24
Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel Sicher Durchführen
25
Sicherheitsaufkleber an der Maschine
26
Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber an der Maschine
26
Nachbestellung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber
28
Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber
28
Ansprechpartner
28
4 Maschinenbeschreibung
29
Maschinenübersicht
29
Kennzeichnung
30
Angaben für Anfragen und Bestellungen
30
Überlastsicherung
31
5 Technische Daten
32
Betriebsstoffe
34
6 Erstinbetriebnahme
35
Erstmontage
35
Montage Bereifung Hauptfahrwerk
36
Montage des Schutzbügels am Mittleren Kreisel
40
Montage des Pralltuches Vorne
40
Montage des Schwadtuches
41
Montage Abstreiferblech
42
Montage der Warntafeln
42
Vorbereitungen am Traktor
43
Unterlenker Einstellen
43
Höhe der Traktorunterlenker
43
Gelenkwelle
44
Längenanpassung
44
7 Inbetriebnahme
45
Maschine an den Traktor Ankuppeln
45
Hydraulikleitungen Anschließen
46
Anschluß Beleuchtung
47
Bedienung Anschließen
48
Gelenkwelle Montieren
49
Sicherungskette Verwenden
50
8 Bedienung
51
Von Transport- in Arbeitsstellung
52
Zinkenschutze von den Zinkenspitzen Entfernen
52
Kreiselarme in die Arbeitsstellung Absenken
53
Zinkenarme in Arbeitsstellung Schwenken
54
Schutzbügel in Arbeitsstellung Bringen
56
Schwaden ohne Schwadtuch
57
Einstellen der Arbeitstiefe - Elektrisch
58
Funktion der Schalter an der Bedieneinheit
58
Fahrgeschwindigkeit und Antriebsdrehzahl
59
Schwaden
60
Von Arbeitsstellung in Transportstellung
61
Schutzbügel in Transportstellung Bringen
61
Zinkenarme in Transportstellung Schwenken
63
Kreiselarme in die Transportstellung Anheben
64
Sicherung der Zinkenspitzen (Transportstellung und Abgestelltem Schwader)
64
9 Fahren und Transport
65
Vorbereitungen für die Straßenfahrt
66
Allgemeines zum Fahren
67
Fahren IM Hangbereich
67
Maschine Abstellen
68
10 Einstellungen
69
Kreiselfahrwerk Einstellen
70
Kreiselfahrwerk Vorne
70
Kreiselfahrwerk Mitte / Hinten
71
Fahrtrichtung Regulieren
72
Einstellung der Spur
72
Einstellbare Drosseln
73
Einstellung des Abstreiferbleches
74
Einstellung der Entlastungsfedern
75
Einstellung des Bodendrucks am Hinteren Kreiselfahrwerk
76
11 Wartung
78
Ersatzteile
78
Wartungstabelle
79
Anziehdrehmomente
80
Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde
80
Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde
81
Metrische Gewindeschrauben mit Senkkopf und Innensechskant
81
Anziehdrehmomente für Verschlussschrauben und Entlüftungsventile an Getrieben
82
Abweichende Anziehdrehmomente
82
Reifen
83
Reifen Prüfen und Pflegen
83
Anziehdrehmoment der Räder am Fahrwerk
84
Schrauben an den Zinken Prüfen
85
Rahmenflansche
85
Austausch der Zinkenarme (IM Reparaturfall)
86
Zinken Tauschen (IM Reparaturfall)
88
12 Wartung - Schmierung
89
Schmierstellen an den Gelenkwellen
89
Schmierstellen an der Maschine
90
Schmierplan Swadro 1010 Teil 1
90
Schmierplan Swadro 1010 Teil 2
91
13 Wartung - Hydraulik
92
Hydraulikschaltplan
92
14 Wartung - Getriebe
93
Kreiselgetriebe / Kreiselgehäuse
93
Durchtriebsgetriebe
94
Antriebsgetriebe Vorne
95
Antriebsgetriebe Hinten
97
15 Sonderausstattung
99
Zinkenverlustsicherung
99
Kette zur Tiefenbegrenzung der Unterlenker
100
16 Störungen - Ursachen und Behebung
101
17 Einlagerung
103
Am Ende der Erntesaison
103
Vor Beginn der Neuen Saison
104
18 Entsorgung der Maschine
105
Die Maschine Entsorgen
105
19 Anhang
106
Hydraulikschaltplan
106
Schaltplan
107
20 Indexverzeichnis
109
Krone Swadro 1010 Betriebsanleitung (68 Seiten)
Kreiselschwader
Marke:
Krone
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines
9
Angaben für Anfragen und Bestellungen
9
Bescheinigung
9
Herstelleradresse
9
Kennzeichnungen
9
Technische Daten
9
Verwendungszweck
9
Allgemeine Technische Daten
10
Sicherheit
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
13
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
13
Angehängte Geräte
14
Zapfwellenbetrieb
14
Arbeiten IM Bereich von Hochspannungsleitungen
15
Hydraulikanlage
15
Reifen
15
Wartung
16
Einführung
17
Lage der Hinweisschilder, mit Sicherheitstechnischen Inhalt, an der Maschine
17
Lage der Allgemeinen Hinweisschilder an der Maschine
20
Einsatzvorbereitung
21
Aushubvorrichtung am Traktor (Dreipunktanbau)
21
Anbau des Schwaders an den Traktor
22
Spezielle Sicherheitshinweise
21
Vorbereitungen am Traktor
21
Anbau an die Traktorunterlenker
22
Hydraulikanschluß Swadro 1010
23
Anschluß Beleuchtung
24
Anschluß der Elektrischen Bedienung
24
Funktion der Schalter an der Bedieneinheit
25
Anschluß Gelenkwelle
26
Längenanpassung
26
Fahren und Transport
27
Allgemeines zum Fahren
27
Transport des Schwaders auf Öffentlichen Straßen
27
Anbau an den Traktor
29
Handhabung des Schwaders IM Einsatz
29
Überlastsicherung
29
Kreiselarme Senken
30
Umstellung von Transport- in Arbeitsstellung
30
Zinkenarme in Arbeitstellung Schwenken
31
Äußere Schutze in Arbeitsstellung Bringen
32
Umstellen von Arbeits- in Transportstellung
33
Äußere Schutze in Transportstellung Bringen
33
Zinkenarme in Transportstellung Schwenken
34
Kreiselarme Heben - Mechanisch
35
Fahren IM Hangbereich
36
Sicherung der Zinkenspitzen (Transportstellung und Abgestelltem Schwader)
36
Abbau vom Traktor
37
Grundeinstellung
39
Höhe der Traktorunterlenker
39
Einstellen der Arbeitstiefe
40
Seitliche Neigungseinstellung des Kreiselfahrwerks
41
Einstellung der Spur
42
Fahrgeschwindigkeit und Antriebsdrehzahl
42
Fahrtrichtung Regulieren
42
Einstellbare Drosseln
43
Allgemeine Hinweise
45
Spezielle Sicherheitshinweise
45
Wartung und Pflege
45
Bereifung
46
Radbefestigung
46
Austausch der Zinkenarme
47
Ersetzen der Hydraulikschlauchleitungen
47
Gelenkwelle
49
Lagerstellen am Schwader
49
Schmierung
49
Füllmenge und Schmiermittelbezeichnung der Getriebe
50
Schmierplan
53
Kette zur Tiefenbegrenzung der Unterlenker
55
Zinkenverlustsicherung
55
Zusatzausrüstungen
55
Überwinterung
57
Wiederinbetriebnahme
59
Allgemeine Störungen, Deren Ursachen und Behebung
61
Mögliche Ursache
61
Spezielle Sicherheitshinweise
61
Störungen - Ursachen und Behebung
61
Anhang
63
A1.4 Montage der Warntafeln
65
A1 Zusammenbau- Anleitung (Erstmontage)
63
A1.1 Vorbereitung
63
A1.2 Montage der Zinkenarme
63
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Krone Swadro 1201
Krone Swadro 1201 A
Krone KR 130-MINISTOP
Krone KR 160-MINISTOP
Krone Comprima F 125 XC-1
Krone Comprima F 155 XC-1
Krone Comprima V 150 XC-1
Krone Comprima V 180 XC-1
Krone Swadro 681
Krone Swadro TC 880
Krone Kategorien
Klimaanlagen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Garten und Gartentechnik
Wärmepumpen
Weitere Krone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen