Pos.
Bezeichnung
1
Absperrhahn
2
Sicherungskette
3
Stützfuß
4
Unterlegkeile
5
Überlastsicherung
3.7.1
SMV-Kennzeichnungstafel
Bei Ausführung „SMV-Kennzeichnungstafel"
Abb. 4
Die Slow-Moving Vehicle-Kennzeichnungstafel (SMV-Kennzeichnungstafel) (1) kann an
langsam fahrenden Maschinen oder Fahrzeugen angebracht werden. Hierzu sind die
länderspezifischen Vorgaben einzuhalten.
Die SMV-Kennzeichnungstafel (1) sitzt hinten mittig oder links.
Wenn die Maschine auf Transportfahrzeugen (z. B. LKW oder Bahn) befördert wird, muss die
SMV-Kennzeichnungstafel abgedeckt oder demontiert werden.
Erläuterung
–
Beim Transport der Maschine und bei
Arbeiten unter der Maschine immer den
Absperrhahn (1) sperren.
–
Die Sicherungskette (2) dient zur
zusätzlichen Absicherung gezogener
Maschinen, falls sich diese beim Transport
von der Anhängung lösen sollten.
–
Der Anbau der Sicherungskette (2) ist nicht in
allen Ländern vorgeschrieben.
–
Bei Transportfahrten sind die
landesspezifischen Vorschriften für die
Verwendung der Sicherungskette (2)
verbindlich.
–
Der Stützfuß (3) dient der Standsicherheit der
Maschine, wenn sie nicht am Traktor
angekuppelt ist.
–
Unterlegkeile (4) sichern die Maschine gegen
Wegrollen. An der rechten Maschinenseite
sind zwei Unterlegkeile (4) angebracht.
–
Die Sternratschenkupplung schützt Traktor
und Maschine vor Belastungsspitzen. Um
Schäden an der Maschine zu vermeiden, bei
länger anhaltendem Ansprechen der
Sternratschenkupplung die Zapfwelle
ausschalten.
1
Sicherheit
37