Pos : 15.6.69 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/F-J/GGefahren bei besti mmten T ätig keiten: Arbeiten an R äder n und R eifen @ 187\mod_1380023183993_6.doc x @ 1607647 @ 3 @ 1
3.3.18
Gefahren bei bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten an Rädern und Reifen
Pos : 15.6.70 /BA/Sic herheit/1. Grundlegende Sic her heits hinweiseGefahren bei bes t. T ätig keiten: Ar beiten an Räder n und R eifen_ Wender_Schwader _RP_LW_BP_Trans pwag en @ 455\mod_1464179424347_6.doc x @ 3084242 @ @ 1
Unsachgemäße Montage oder Demontage der Räder und Reifen gefährdet die
Betriebssicherheit. Dadurch können Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt oder
getötet werden.
Die Rad- und Reifenmontage setzt ausreichende Kenntnisse und vorschriftsmäßiges
Montagewerkzeug voraus.
•
Bei fehlenden Kenntnissen die Räder und Reifen vom KRONE Händler oder von einem
qualifiziertem Reifendienst montieren lassen.
•
Bei der Montage des Reifens auf die Felge darf nie der von KRONE angegebene
höchstzulässige Druck überschritten werden, andernfalls kann der Reifen oder sogar die
Felge explosionsartig bersten, siehe Kapitel „Technische Daten".
•
Bei der Montage der Räder die Radmuttern mit dem vorgeschriebenem Drehmoment
montieren, siehe Kapitel Wartung „Reifen".
Pos : 15.6.71 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/U-Z/Verhalten i n Gefahrensituationen und bei U nfällen @ 187\mod_1380023393504_6.doc x @ 1607676 @ 3 @ 1
3.3.19
Verhalten in Gefahrensituationen und bei Unfällen
Pos : 15.6.72 /BA/Sic herheit/1. Grundlegende Sic her heits hinweise/Verhalten in Gefahr ensituati onen und bei U nfällen_fuer alle @ 177 \mod_1373291508723_6.doc x @ 1510692 @ @ 1
Unterlassene oder falsche Maßnahmen in Gefahrensituationen können die Rettung gefährdeter
Personen be- oder verhindern. Durch die erschwerten Rettungsbedingungen verschlechtern
sich die Chancen zur Hilfe und für die Heilung von Verletzten.
•
Grundsätzlich: Die Maschine abstellen.
•
Überblick über die Gefährdungslage gewinnen und die Gefährdungsursache erkennen.
•
Den Unfallort absichern.
•
Personen aus dem Gefahrenbereich retten.
•
Aus dem Gefahrenbereich entfernen und nicht wieder betreten.
•
Rettungskräfte alarmieren und, wenn möglich, Hilfe herbeiholen.
•
Lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen.
Pos : 15.7 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
Sicherheit
23