Inbetriebnahme
7.1.1
Hydraulikschläuche ankuppeln
WARNUNG! – Das Vertauschen der Hydraulikschläuche beim Anschließen an die
Traktorhydraulik führt zu vertauschten Funktionen.
Auswirkung: Verletzungen von Personen, schwere Schäden an der Maschine
•
Identifizieren Sie die Hydraulikanschlüsse.
•
Prüfen Sie immer den richtigen Anschluss der Verbindung zwischen Maschine und Traktor.
•
Beim Anschließen und Abnehmen der Hydraulikschläuche an und von der Traktorhydraulik
darauf achten, dass die Hydraulik sowohl traktor- als auch maschinenseitig drucklos ist.
ACHTUNG! - Verschmutzung der Hydraulikanlage
Auswirkung: Schäden an der Maschine
•
Beim Verbinden der Schnellkupplungen darauf achten, dass diese sauber und trocken sind.
•
Auf Scheuer- und Klemmstellen achten.
Hinweis
Hydraulikschläuche richtig anschließen.
•
Die Hydraulikschläuche sind durch Ziffern und farbige Staubkappen gekennzeichnet.
•
Die Steuergeräte des Traktors auf Schwimmstellung stellen.
•
Das Hydrauliksystem des Traktors und der Maschine drucklos schalten.
•
Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit -> Sicherheitsroutinen
„Maschine stillsetzen und sichern".
2
Abb. 13
Am Traktor werden für den Betrieb der Maschine zwei einfachwirkende Steuergeräte und ein
doppeltwirkendes Steuergerät benötigt.
•
Die Hydraulikschläuche (1) in die Kupplungsmuffen (2) des Steuergeräts einkuppeln.
•
Das Bedienseil (3) an einer geeigneten Stelle in der Traktorkabine ablegen.
48
3
1
SW101005