Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanlage; Reifen; Arbeiten Im Bereich Von Hochspannungsleitungen - Krone Swadro 1010 Betriebsanleitung

Kreiselschwader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swadro 1010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lengetriebenen Gerätes oder der Gelenkwelle nur bei
abgeschalteter Zapfwelle, abgestelltem Motor und
abgezogenem Zündschlüssel!
16. Abgekoppelte Gelenkwelle auf der vorgesehenen
Halterung ablegen!
17. Nach Abbau der Gelenkwelle Schutzhülle auf Zapfwel-
lenstummel aufstecken!
18. Bei Schäden, diese sofort beseitigen, bevor mit dem
Gerät gearbeitet wird!

2.3.3 Hydraulikanlage

1. Hydraulikanlage steht unter Druck!
2. Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und
-motoren ist auf vorgeschriebenen Anschluß der
Hydraulikschläuche zu achten!
3. Beim Anschluß der Hydraulikschläuche an die Traktor-
Hydraulik ist darauf zu achten, daß die Hydraulik
sowohl traktor- als auch geräteseitig drucklos ist!
4. Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen
Schlepper und Maschine sollten Kupplungsmuffen
und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbe-
dienungen ausgeschlossen werden! Bei Vertauschen
der Anschlüsse umgekehrte Funktion (z.B. Heben/
Senken) - Unfallgefahr!
5. Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren
und bei Beschädigung und Alterung austauschen! Die
Austauschschlauchleitungen müssen den technischen
Anforderungen des Geräteherstellers entsprechen!
6. Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verletzungsge-
fahr geeignete Hilfsmittel verwenden!
7. Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten
(Hydrauliköl) können die Haut durchdringen und
schwere Verletzungen verursachen! Bei Verletzungen
sofort einen Arzt aufsuchen! Infektionsgefahr!
8. Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage Geräte absetzen,
Anlage drucklos machen und Motor abstellen!

2.3.4 Reifen

1. Bei Arbeiten an den Reifen ist darauf zu achten, daß
das Gerät sicher abgestellt ist und gegen Wegrollen
gesichert wurde (Unterlegkeile).
2. Das Montieren von Rädern und Reifen setzt ausrei-
chende Kenntnisse und vorschriftsmäßiges Montage-
werkzeug voraus!
3. Reparaturarbeiten an den Reifen und Rädern dürfen
nur von Fachkräften und mit dafür geeignetem
Montagewerkzeug durchgeführt werden!
4. Luftdruck regelmäßig kontrollieren! Vorgeschriebe-
nen Luftdruck beachten!
2.3.5 Arbeiten im Bereich von Hochspan-
nungsleitungen
1. Besondere Vorsicht ist beim Arbeiten unter bzw. im
Bereich von Hochspannungsleitungen geboten.
2. Zu beachten ist, dass beim Betrieb.-Transport der
Maschine die Gesamthöhe von 3,5m überschritten
wird.
3. Müssen Freileitungen unterquert werden, so hat
sich der Bediener über diese Freileitungen bezüg-
lich der Nennspannung sowie der Mindesthöhe der
Freileitungen beim Betreiber der Freileitungen zu
informieren.
4. Die Sicherheitsabstände nach der Tabelle dürfen in
keinem Falle unterschritten werden.
Nennspannung
KV
Bis
1
Über
1 bis 110
Über 101 bis 220
Über 220 bis 380
Sicherheit
Sicherheitsabstand von
Freileitungen
m
1
2
3
4
II - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis