Zu diesem Dokument
2.5.2
Richtungsangaben
Richtungsangaben in diesem Dokument wie vorn, hinten, rechts und links gelten immer in
Fahrtrichtung.
Begriff „Maschine"
2.5.3
Im weiteren Verlauf dieses Dokuments wird der Kreiselschwader auch mit dem Begriff
„Maschine" bezeichnet.
2.5.4
Abbildungen
Abbildungen in diesem Dokument stellen nicht immer den exakten Maschinentyp dar. Die
Informationen, die sich auf die Abbildung beziehen, entsprechen immer dem Maschinentyp
dieses Dokuments.
2.5.5
Umfang des Dokuments
In diesem Dokument werden neben der Serienausstattung auch Beipacks und Varianten der
Maschine beschrieben. Ihre Maschine kann davon abweichen.
2.5.6
Darstellungsmittel
Symbole im Text
In diesem Dokument werden folgende Darstellungsmittel verwendet:
Handlungsschritt
Ein Punkt () kennzeichnet einen Handlungsschritt, den Sie ausführen sollen, zum Beispiel:
•
Den linken Außenrückspiegel einstellen.
Handlungsfolge
Mehrere Punkte (), die vor einer Folge von Handlungsschritten stehen, kennzeichnen eine
Handlungsfolge, die Sie Schritt für Schritt ausführen sollen, zum Beispiel:
•
Die Kontermutter lösen.
•
Die Schraube einstellen.
•
Die Kontermutter festziehen.
Aufzählung
Spiegelstriche (–) kennzeichnen Aufzählungen, zum Beispiel:
– Bremsen
– Lenkung
– Beleuchtung
8