4
Tabelle 4.4 Gasnetzdruck
Produkttyp
AL, BG, CY, CZ, DK, EE, FI, GR, HR, IT, LT, MK, NO, RO, SE, SI,
SK, TR
II
2H3B/P
AT, CH
BG, CH, CZ, ES, GB, GR, HR, IE, IT, LT, MK, PT, SI, SK, TR
II
RO
2H3P
AT
II
DE
2ELL3B/P
II
2Esi3P
FR
II
2Er3P
II
HU
2HS3B/P
II
LU
2E3P
II
NL
2EK3B/P
II
2E3B/P
II
PL
2ELwLs3B/P
II
2ELwLs3P
I
2E(R)
BE
I
2E(S)
BE
I
3P
IS
I
LV
2H
I
3B/P
MT, CY
I
3B
1
ARAY nicht für Gas G25.1, G25.3 zugelassen.
2
ACAY nicht für Gas G25.1, G25.3, G2.350, G27 zugelassen.
3
Gas nicht verfügbar für AHAY35, ARAY35, ACAY35.
Vor der Installation muss der Installateur:
Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Gas mit dem Gas
▶
übereinstimmt, für das das Gerät vorbereitet wurde (siehe An-
gaben auf dem Typenschild).
Vergewissern Sie sich, dass die Durchsatzmenge des Gaszählers
▶
ausreicht, um den gleichzeitigen Betrieb aller angeschlossenen
Geräte zu gewährleisten.
Obwohl es normal ist, dass der Einlassdruck während des
Betriebs des Geräts abnimmt, ist es sinnvoll zu überprüfen,
dass es keine übermäßigen Druckschwankungen gibt. Um
das Ausmaß dieser Schwankungen zu begrenzen, muss der
Durchmesser der Gasversorgungsleitung entsprechend der
Länge und dem Druckabfall der Leitung vom Zähler bis zum
Gerät festgelegt werden.
Wenn Schwankungen des Gasverteilungsdrucks bekannt
sind, ist es ratsam, einen geeigneten Druckstabilisator vor
dem Gaseingang des Geräts zu installieren. Bei der Betan-
kung mit Flüssiggas müssen alle Vorkehrungen getroffen
werden, damit das Brenngas bei sehr niedrigen Außentem-
peraturen nicht gefriert.
Wenn die Gasart, mit der das Gerät versorgt wird, geändert
werden muss, wenden Sie sich an den Kundendienst, der
die notwendigen Änderungen vornehmen wird.
Der Installateur darf unter keinen Umständen derartige Ar-
Handbuch für Installation, Gebrauch und Wartung – Gitié 2.0 AHAY
Zielland
Gasversorgungsdruck [mbar]
G25.1
G25.3
G20
G25
(1) (2) (3)
(1) (2)
20
20
20
20
20
20
20
20
25
20
25
25
25
20
20
25
20
20
20
20
20
20
beiten durchführen.
4.3.5
Vertikale Leitungen und Kondensat
Bei Bedarf müssen die vertikalen Gasleitungen über ein Siphon
▶
und einen Auslass für das Kondenswasser, das sich im Inneren
der Leitung bilden kann, verfügen.
Im Bedarfsfall die Leitung isolieren.
▶
4.3.6
Druckminderer LPG
Bei LPG müssen installiert werden:
Ein Entnahmestellen-Druckminderer in der Nähe des Flüssig-
▶
gastanks.
Ein Rohrleitungsdurckminderer in der Nähe des Gerätes.
▶
4.4
ABLEITUNG DER
VERBRENNUNGSPRODUKTE
Installationsarten
Das Gerät ist für den Anschluss an einen Abgaskanal für Ver-
brennungsprodukte für die in Abschnitt 2.1 S. 13 angege-
benen Typen gedacht.
Die Schutzkappe für den Abgasauslass soll verhindern, dass
Wasser und/oder Fremdkörper in das Gerät eindringen,
bevor das Abgaskit installiert ist. Es ist daher wichtig, die
Schutzvorrichtung erst dann zu entfernen, wenn der Einbau
des Kits selbst abgeschlossen ist.
Installateur-Klempner
G2.350
G27
G30
G31
(2) (3)
(2) (3)
30
30
50
50
37
30
50
50
37
37
30
30
50
30
30
37
37
13
20
37
37
13
20
37
37
30
30
30
30
25